Führungstrio patzt
TSV Blaufelden – SC Wiesenbach 4:2 (0:2)
Tore: 0:1 Jannik Keidel (21.), 0:2 Beniamin Apetrei (44.), 1:2 Leon Heger (48.), 2:2 Brandon Weber (67., HE), 2:3, 2:4 Leon Heger (72., 77.)
Von Beginn an waren die Hausherren spielbestimmend und kamen zu mehrere guten Chancen. Doch den ersten Treffer setzten die Gäste: Nach einem langen Ball lief der Wiesenbacher Stürmer Jannik Keidel allein auf das Tor zu und überwand den TSV-Keeper zum 0:1. Trotz des Rückstandes blieb Blaufelden offensiv aktiv. Nach einem individuellen Fehler nutzte der Tabellenführer jedoch eine weitere Gelegenheit eiskalt und erhöhte auf 0:2. Nach der Pause zeigte der TSV erneut ein starkes Spiel und kam früh zum Anschlusstreffer: Stutz flankte gefährlich in den Fünfmeterraum, der Gäste-Torhüter ließ den Ball abprallen, und Leon Heger reagierte am schnellsten. Nur wenig später setzte sich Heger über die Außenbahn durch und flankte in den Strafraum, wo Wernau zum Kopfball kam. Ein Wiesenbacher Abwehrspieler konnte den Ball nur noch mit der Hand abwehren und es gab folgerichtig Elfmeter. Brandon Weber verwandelte souverän zum 2:2-Ausgleich. Die Heimelf blieb am Drücker. Nach einem Steilpass setzte sich Luca Stern stark über außen durch, ließ seinen Gegenspieler stehen und legte in die Mitte auf Heger, der eiskalt zum 3:2 einschob. Kurz darauf nutzte Blaufelden erneut einen Abwehrfehler der Gäste. Wernau schaltete blitzschnell und steckte auf Heger durch, der den Ball am Keeper vorbei zum 4:2 ins Netz spitzelte. In der Schlussphase versuchte Wiesenbach noch einmal alles, doch die TSV-Abwehr stand sicher und ließ nichts mehr anbrennen.
TSV Schrozberg - TSV Crailsheim II3:0 (1:0)
Tore: 1:0 Robert Meier (43.), 2:0 Sebastian Haag (52.), 3:0 Christopher Rappold (90.)
Schrozberg war von Anfang an griffig und hatte in den ersten 20 Minuten gute Möglichkeiten, eine Führung herauszuschießen. Auch Crailsheim hatte zu Beginn eine gute Abschlusssituation. Mit zunehmender Spieldauer kam Schrozberg besser ins Spiel und erzielte noch vor der Pause das hochverdiente 1:0 durch Robert Maierheraus. In der 52. Spielminute sorgte Sebastian Haag noch schönem Solo für das 2:0. Schrozberg verteidigte konsequent und ließ wenig zu. Der Tabellenzweite aus Crailsheim konnte in den Schlussminuten noch zulegen, jedoch fiel das entscheidende 3:0 im richtigen Moment durch Edeljoker Christopher Rappold. Letztlich ein verdienter Sieg für die Schrozberger.
TSG Kirchberg – SV Gründelhardt-Oberspeltach 3:1 (0:1) Tore: 0:1 Timo Ebert (43.), 1:1, 2:1 Stefan Groh (56., 70.), 3:1 Till Roesner (90. +3) Das Spiel startete ereignisreich und auf beiden Seiten gab es zahlreiche Chancen. Erst kurz vor der Halbzeitpause ging Gründelhardt durch einen gut ausgespielten Angriff über Außen in Führung. Die zweite Hälfte gehörte den Hausherren. Zuerst nach einem perfekten Steilpass und dann nach einem verlängerten Kopfball traf der Kirchberger Kapitän Stefan Groh. Das Spiel blieb lange eng und schien nicht entschieden. In der Nachspielzeit besiegelte Till Roesner dann nach einem Freistoß von Simon Pflugfelder den 3:1-Endstand. So fährt die TSG ihren dritten Sieg in Folge ein. – Reserven: 5:1
FC Billingsbach – SGM Jagstheim/Onolzheim 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Steffen Kümmerer (74.), 2:0 Janne Rutsch (90.)
In Halbzeit eins konnte Billingsbach sich ein leichtes Übergewicht erarbeiten, ohne dabei zwingende Chancen zu kreieren. Wenn der Ball dann mal aufs Tor kam, war der beste Gästespieler, Torhüter Jannik Danneberg, zur Stelle. Nach der Pause merkte man den Billingsbachern an, dass sie das Spiel gewinnen wollten. Vor allem nach Standards brannte es im Strafraum der SGM das ein oder andere Mal, aber durch den „Sahnetag“ von Danneberg blieb es erstmal torlos. In der 74. Spielminute fiel dann das erste Tor. Nach einer schönen Vorarbeit von FC-Spielertrainer Manuel Kappes, der das Auge für den eingewechselten Steffen Kümmerer hatte, erzielte jener dann das zu dem Zeitpunkt hochverdiente 1:0. Ein paar Minuten später hielt Otto Bauer die Gastgeber mit einer Glanzparade im Spiel, ein Schuss aus 32 Metern hätte nämlich genau gepasst. Kurz vor Spielende traf der stark spielende A-Jugendliche Janne Rutsch zum 2:0-Endstand.
SGM Marktlustenau/Ellrichshausen – SV Ingersheim1:2 (1:0)
Tore: 1:0 Tobias Hirsch (1.), 1:1 Eigentor (61.), 1:2 Lars Wolfinger (87., FE)
Die Hausherren starteten gut in die Partie. Direkt mit dem ersten Angriff ging die SGM in Führung. Nach einem verlängerten Einwurf landete der Ball im Strafraum der Gäste, wo Tobias Hirsch zum 1:0 abstaubte. Es entwickelte sich eine ausgeglichene erste Halbzeit mit reichlich Chancen, welche beide Teams allerdings ungenutzt ließen. Im zweiten Durchgang ließ das Tempo auf beiden Seiten nach. Während die Hausherren in der ersten Hälfte noch ein leichtes Chancenplus hatten, kamen die Gäste nun häufiger gefährlich vors gegnerische Tor. Nach einer Flanke landete der Klärungsversuch von SGM-Verteidiger Jonathan Hüttner unglücklich im eigenen Tor. In der Folge drängten beide Mannschaften auf den Siegtreffer, nutzten ihre Kontermöglichkeiten aber nicht. Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit brachte Leon Weidle einen Ingersheimer Spieler im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Florian Scheller entschied auf Strafstoß, den Lars Wolfinger platziert verwandelte und damit den 2:1-Sieg für die Gäste besiegelte.
SGM Unterdeufstetten/Matzenbach II – SGM Tiefenbach/Goldbach 4:5 (1:4)
Tore: 0:1 Kevin Wieser (5.), 0:2 Marc Belßner (18.), 1:2 Gheorghe Galca (22.), 1:3 Fabian Mack (42.), 1:4 Robin Biehler (45.), 2:4 Adama Badji (53.), 3:4 Niklas Utz (80.), 4:4 Marcel Bohl (88.), 4.5 Johan Wolfarth (90.+3)
FC Langenburg – SV Westgartshsuen 4:1 (2:1)
Tore: 1:0 Henrique Pais (8.), 2:0 Franz Bühler (17.), 2:1 Moritz Dollinger (24.), 3:1 Leon Vogel (69.), 4:1 Riad Mammadov (86.)
Fußball Das Spitzentrio der Kreisliga B7 mit dem SC Wiesenbach, TSV Crailsheim II und SGM Jagstheim/Onolzheim patzt im Gleichschritt und kassiert die erste Saisonniederlage.