Verdienter Auswärtpunkt
Die Satteldorfer, die zuletzt beim SV Leonberg/Eltingen mit 0:3 verloren hatten, waren beim Aufstiegsfavoriten FV Löchgau, bei dem man zuletzt vor vier Jahren verloren hatte, gefordert.
Das Spiel begann verhalten, die Satteldorfer überließen den Platzherren den Ball. Diese konnte aber außer bei zwei kleineren Abschlüssen von Kerim Keseroglu daraus kein Kapital schlagen. In der Offensive meldeten sich die Gäste erstmals nach einer halben Stunde an, als Dennis Upstas mit einem Freistoß den Torhüter prüfte. Dennoch war es die Spvgg, die kurz darauf jubeln durfte, denn mit dem zweiten Torschuss erzielten sie mit einem „Tor des Monats“ die Führung. Baris Yerlikaya eroberte sich im Mittelfeld den Ball, reagierte geistesgegenwärtig und schoss von der Mittellinie über den weit vor seinem Tor stehenden Torhüter des FV Löchgau.
Die Gastgeber ließen sich davon jedoch nicht aus der Fassung bringen und zogen weiterhin ihr sehenswertes Kombinationsspiel auf. Zunächst schoss Komninos Delkos knapp vorbei (34.), dann reagierte Kai Wiedmann im Satteldorfer Tor glänzend, als er einen Abschluss von Furkan Yumurtaoglu aus wenigen Metern überragend zur Ecke abwehrte.
Nach diesem Eckball kamen die Hausherren dann aber zum verdienten Ausgleich: Benjamin Hamann brachte seinen Fuß in der Mitte an die Kugel und so flog der Ball ins Tor kurz vor der Halbzeitpause. Andreas Schlageter konnte den Schuss beinahe noch von der Linie kratzen, ihm fehlten dafür nur wenige Zentimeter.
Es waren fünf Minuten im zweiten Durchgang gespielt, da hatten die Gäste mächtig Dusel. Nach einem Einwurf wurde Peter Wiens in Position gebracht, der mit einem platzierten Schuss lediglich den Querbalken traf. Den zweiten Ball drosch der FVL knapp drüber.
Satteldorf versteckte sich keineswegs, spielte mutig nach vorne und erarbeitete sich ebenfalls Chancen. Eine davon vergab Toni Weihbrecht in der 58. Minute, als er aus halblinker Position am Torhüter scheiterte. Nur drei Zeigerumdrehungen später waren es erneut die Gastgeber, die den zweiten Treffer auf dem Fuß hatten, doch Lukas Mann scheiterte an Satteldorfs Keeper Kai Wiedmann.
Beide Mannschaften drängten nun auf den Führungstreffer. Der gelang dann dem FV Löchgau – wenn auch unter Umständen, bei denen selbst die einheimischen Fans verwundert waren, dass die Fahne des Schiedsrichterassistenten unten geblieben war. Nach einem von wenigen langen Bällen aus der Abwehr heraus stand Furkan Yumurtaoglu wohl zwei Meter im Abseits und hatte so freie Bahn. Er ließ Kai Wiedmann keine Chance und schob den Ball zum 2:1 ins Tor.
Happy End in der Nachspielzeit
Die Gäste reagierten wütend und wurden immer wieder von ihrem Coach Antonio Fernandez-Martinez nach vorne gepeitscht. Eine Viertelstunde vor Spielende setzte Dennis Upstas einen strammen Schuss knapp neben den Kasten. Auf der Gegenseite schoss der agile Ivanilson Matias über die Latte. Kurz darauf steckte Benjamin Utz gut durch auf Baris Yerlikaya, der an einer guten Reaktion des Keepers scheiterte.
Satteldorf rannte weiter an und wurde schließlich für den hohen Aufwand belohnt. In der ersten Minute der Nachspielzeit verwandelte Baris Yerlikaya einen Foulelfmeter, den er selbst herausholte, souverän zum leistungsgerechten 2:2-Endstand.
„Wir haben gegen einen starken Gegner ein gutes Spiel gezeigt und im Kollektiv gut verteidigt. Den Punkt haben wir uns verdient“, brachte es Satteldorfs Trainer Fernandez nach Spielende auf den Punkt.
Fußball Durch einen Treffer von Kapitän Baris Yerlikaya zum 2:2-Endstand erkämpft sich die Spvgg Satteldorf einen überraschenden Auswärtszähler beim Landesliga-Tabellenführer FV Löchgau.
Den Punkt haben wir uns verdient. Antonio Fernandez-Martinez Trainer der Spvgg Satteldorf