Spitzenduo im Gleichschritt

  • Hier bin ich: Die rot-gedressten Donzdorfer zeigen gegen den TSV Berkheim ihre Position an und signalisieren, dass sie ihre Hände keinesfalls benutzen, um die gegnerischen Spieler festzuhalten. PhotoPeet/Peter Harich

Tabellenführer FC Donzdorf und sein härtester Verfolger FC Heiningen haben sich in ihren Heimspielen wieder einmal keine Blöße gegeben und gewannen beide deutlich: Die Lautertäler schlugen Berkheim mit 4:0. Die Staren überrannten Frickenhausen und demonstrierten deutlich, warum sie den besten Sturm der Fußball-Bezirksliga haben.

SV Ebersbach – TSV Denkendorf3:0

(eb). Schon zur Pause war die Partie gegessen. Durch einen lupenreinen Hattrick von Felix Weisl mit drei Treffern innerhalb von sechs Minuten (41., 44., 45.+1) führte der SVE bereits nach der Hälfte der Spielzeit mit 3:0. So hieß es auch am Ende der einseitigen 90 Minuten.

FC Donzdorf – Berkheim 4:0

(rh). In der 13. Minute kam Berkheim das erste Mal gefährlich über außen, aber der Schussversuch landete im Außennetz. Für die Heimelf tastete sich Tolunay Gedik aus spitzem Winkel vor (16.). Kurze Zeit später köpfte Tim Bayer knapp am Tor vorbei (20.). Nach 32 Minuten spielte Simon Bannack traumhaft in den Lauf von Josip Skrobic, der gekonnt Torwart Matteo Bauer überlupfte, doch Patrick Schmid klärte noch vor der Linie. Mit dem Halbzeitpfiff flankte Melih Karahan ins Zentrum, Marvin Herbinger verpasste knapp. Nach Wiederanpfiff bediente Nico Kolb über rechts Skrobic, der den Ball mit der Hacke zum 1:0 (51.) ins Tor setzte. Neun Minuten später wurde Skrobic im Strafraum zu Fall gebracht. Karahan versenkte den Foulelfmeter eiskalt. Erneut Karahan verpasste es, frei vor dem Tor zu erhöhen, Zentimeter fehlten. Berkheim gab sich nicht auf und Jasmir Julevic musste auf der Linie klären (73.). In der 77. Minute sorgte Skrobic für die Entscheidung. Gedik flankte auf Tobias Kögel, dessen Kopfball parierte Bauer, doch Donzdorfs Stürmer war beim Nachschuss parat. Sayed Sadat schoss auf der Gegenseite haarscharf am Pfosten vorbei (87.). In der Nachspielzeit vertändelte Berkheims Defensive den Ball, Gedik war zur Stelle und markierte den Endstand.

TSG Salach – VfL Kirchheim2:1 (dt). Die erste gute Chance im Spiel hatten die Gäste aus Kirchheim mit einem Kopfball, der jedoch vom Salacher Torhüter pariert wurde. Die TSG hatte kurz danach durch Celik die erste Chance. Auch er scheiterte am Torhüter. Es war ein Spiel mit offenem Visier und vielen Offensiv-Aktionen im ersten Durchgang. Prontkelevic hatte mit einer Direktabnahme die nächste Gelegenheit für die TSG. Im ersten Durchgang konnten sich beide Torhüter auszeichnen. Mit 0:0 wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang kam die TSG dann besser rein und konnte nach einer schönen Kombination über Schaile und Sat durch Rudi Prontkelevic in der 51. Minute die 1:0-Führung erzielen. Und die TSG legte nach. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Celik hämmerte Anastasios Kivotidis den Ball zum 2:0 in die Maschen. In der Folge drängte der VfL auf den Anschlusstreffer. Es dauerte bis zur 70. Minute, ehe Meksud Colic auf 2:1 verkürzen konnte. Der VfL nahm das Spiel immer mehr an sich und drängte die Salacher immer weiter hinten rein. Der TSG boten sich einige Konterchancen, die jedoch nicht sauber zu Ende gespielt wurden. Mit der letzten Aktion des Spiels in der 95. Minute trafen die Gäste noch nach einer Ecke den Pfosten. Am Ende blieb es jedoch beim verdienten Sieg der Salacher, die über die gesamte Spieldauer die besseren Chancen hatten.

FC Heiningen – Frickenhausen6:0

(re). Der FC Heiningen feierte einen eindrucksvollen 6:0-Heimsieg gegen den FC Frickenhausen. Die Mannschaft von Trainer Dominik Mader dominierte die Partie von Beginn an und ließ den Gästen keine Chance. Schon in der 3. Minute gingen die Gastgeber in Führung. Carmelo Trumino erzielte nach Vorlage von Kevin Vincek sein zehntes Saisontor und stellte früh die Weichen auf Sieg. Nur wenige Minuten später legte Heiningen nach. Nach einer schönen Kombination erhöhte erneut Trumino auf 2:0 (13.), diesmal vorbereitet von Berk Baybüyük. In der 22. Minute traf Bent Hofele mit seinem elften Saisontor zum 3:0, ehe Tim Glaser nach einem Abpraller zum 4:0 einschob (32.). Frickenhausen kam nur vereinzelt zu Chancen, Denis Köhler verzog in der 26. Minute knapp. Mit einer klaren 4:0-Führung ging es in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel machte Heiningen einfach so weiter. Kevin Vincek traf in der 53. Minute mit einem Schuss von der Strafraumkante zum 5:0, sein neuntes Saisontor, vorbereitet von Carmelo Trumino. Frickenhausen hatte in der 70. Minute Pech, als Claudio Portale nur den Pfosten traf. Im Gegenzug sorgte Safa Gürbüz in der 76. Minute für den Schlusspunkt. Nach einer scharfen Flanke von Yaya Schwenk drückte er den Ball zum 6:0-Endstand über die Linie. Kurz darauf hätte Gürbüz mit einem Freistoß beinahe noch nachgelegt, doch der Keeper der Gäste parierte stark. Der FC Heiningen zeigte eine überlegene Vorstellung, besonders die Offensivreihe um Trumino, Vincek und Hofele präsentierte sich in Topform. Frickenhausen blieb über weite Strecken harmlos und musste sich einem in allen Belangen überlegenen Gegner geschlagen geben.

TSV Jesingen – FV Faurndau1:4

(skr). Der FV Vorwärts Faurndau löste seine Auswärtsaufgabe beim TSV Jesingen souverän mit 4:1 und festigte damit seinen Platz in der Spitzengruppe. Von Beginn an diktierte der FVF das Geschehen, ließ Ball und Gegner laufen und setzte die passenden Nadelstiche im richtigen Moment. Nach 23 Minuten zahlte sich die Überlegenheit erstmals aus. Nach einer scharfen Flanke von Mayer köpfte Dogan eiskalt zur verdienten Führung ein. Weitere Treffer blieben im ersten Durchgang aus, doch der Auftritt der Faurndauer blieb kontrolliert und abgeklärt. Nach dem Seitenwechsel köpfte Dogan nach Nicolosi-Flanke sein zweites Tor (51.). Zwar verkürzte der TSV Jesingen in Minute 61 durch Carfagnas Freistoß auf 1:2, doch echte Spannung kam nicht mehr auf. Samuele Runza stellte nach 68 Minuten den alten Abstand wieder her. Kurz vor Schluss machte der eingewechselte Dario Pepe mit dem 4:1 (86.) den Deckel endgültig drauf.

RSK Essl. – SC Geislingen II9:0

(eb). Die U23 des SC Geislingen hat den nächsten sportlichen Offenbarungseid hingelegt. Beim RSK Esslingen machten die Geislinger beim 9:0 ihrem Ruf als Schießbude der Liga alle Ehre, nach nicht einmal einer Viertelstunde hatte sich der SC II schon drei Buden eingefangen, bis zur Pause waren es ein halbes Dutzend. Das Tasmania Berlin des Eybacher Tals steht nun mit null Punkten und 10:53 Toren hoffnungslos auf dem letzten Platz.

Fußball-Bezirksliga Tabellenführer FCD bezwingt Berkheim mit 4:0, der FC Heiningen feiert einen hohen Heimsieg: 6:0 gegen den FC Frickenhausen. Auch Faurndau darf sich freuen.

Ein dreizeiliges Zitat ohne Angabe der Quelle

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL