Sportverein landet Befreiungsschlag
Fußball-Oberliga Göppingen schlägt Pforzheim mit 3:1, muss aber erstmal einen Rückstand umbiegen. Im zweiten Durchgang lassen die Gastgeber nichts mehr zu.
Nach neun sieglosen Spielen hat Fußball-Oberligist Göppinger Sportverein endlich wieder gewonnen. Im Heimspiel gegen den CfR Pforzheim behielt die Mannschaft von Trainer Gianni Coveli mit 3:1 (2:1) die Oberhand. Nach dem 0:1-Rückstand drehten die Gastgeber durch zwei schöne Weitschuss-Tore vor der Pause und ein Kontertor in der Nachspielzeit die Partie zu ihren Gunsten und durften nach langer Zeit mal wieder mit ihren Zuschauern jubeln. Im dritten Spiel seit der Rückkehr von Coveli auf die Trainerbank war die Erleichterung nach dem Erfolgserlebnis groß. „Wir haben unsere aufsteigende Form heute endlich in drei Punkte manifestieren können, aber es ist noch eine lange Reise“, warnte der 55-Jährige.
Die Gäste deuteten im ersten Durchgang ihre Gefährlichkeit an, der Sportverein spielte selbst ordentlich nach vorne, musste gegen den Ball aber auf der Hut sein. In der 22. Minute drückte Pforzheims Cemal Durmus eine Vorarbeit von Dominik Salz über die Linie, doch es ging etwas überraschend die Fahne des Assistenten hoch. Fünf Minuten später lief der Ball gut durch die Göppinger Reihen, nach den Stationen Schmidts, Freiwald, Dicklhuber und Kececi kam Bastian Frölich zum Abschluss, verzog aber von halbrechts. Es folgten drei Tore innerhalb von sieben Minuten. Nach einer Flanke von rechts war der Sportverein im eigenen Strafraum zu passiv, erst traf Durmus aus kurzer Distanz den Pfosten, dann SV-Keeper Matthias Layer und den erneuten Abpraller staubte Niklas Koroll zur Pforzheimer 1:0-Führung ab.
„Das war schon wieder so ein Gegentor aus einem Gestochere. Ich dachte, das darf nicht wahr sein“, gab Coveli Einblick in seine Gefühlswelt, „aber wir haben schon letzte Woche einen Rückstand gedreht und heute wieder durch tolle Balleroberungen zwei schöne Treffer erzielt.“ Luca Piljek gelang mit einem sehenswerten Schlenzer die schnelle Antwort auf den Rückstand, nur weitere drei Minuten später eroberte Adrian Freiwald das Spielgerät im Mittelkreis, Oguzhan Kececi nahm Fahrt auf, ließ einen Gegenspieler stehen und traf aus dem Lauf mit links flach ins lange Toreck. „In den letzten Spielen hat uns vielleicht noch die hundertprozentige Überzeugung gefehlt, aber heute war der Glaube da, das hat man schon beim Warmmachen gespürt“, erklärte Kececi.
Die Rot-Schwarzen ließen Pforzheim nach dem Seitenwechsel nicht mehr ins Spiel kommen, klare Chancen waren auf beiden Seiten lange Zeit Mangelware. Richtung Schlussphase wurde es etwas hitziger, für Gäste-Trainer Thomas Herbst aber immer noch zu wenig: „Uns fehlten die Basics und die Emotionen, die man braucht, um einen Rückstand zu drehen. Deshalb war es ein völlig verdienter Sieg für Göppingen.“
In der 85. Minute verpasste Kevin Dicklhuber gegen CfR-Torwart Dominik Ferdek den Moment des Abschlusses, seine Ablage kam über Kececi zu Freiwald, dessen Schuss auf der Linie geklärt wurde. Das erlösende 3:1 erzielte nach Verlagerung von Freiwald der eingewechselte Antonio Babic gegen aufgerückte Gäste. Der Schlüssel zum Erfolg lag für Trainer Coveli in der Defensive: „Wir wollten unbedingt dem Gegner in unserer Hälfte das Leben schwer machen. Wie sich alle reingeworfen und gegen die torgefährlichste Mannschaft der Liga verteidigt haben, ist für mich ein Indiz, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Göppinger SV: Layer – Frölich, Steinbrenner, Milisic, Schmidts, Trivunic (76. Galinec), Freiwald, Dicklhuber (90. Yalman), Kececi, Piljek (78. Babic), Ziesche (78. Idehen).
CfR Pforzheim: Ferdek – Bahm (84. Causevic), Osmicic, Portella, Koroll (84. Egle), Gudzevic, Schwaiger, Ulusoy (62. Schick), Marrone (73. Vegelin), Salz, Durmus.
SR: Daniela Kottmann (Ehingen).
Tore: 0:1 Koroll (37.), 1:1 Piljek (41.), 2:1 Kececi (44.), 3:1 Babic (90.+2).
Zuschauer: 450.
Wir haben unsere aufsteigende Form heute endlich in drei Punkte manifestieren können. Gianni Coveli Trainer des Göppinger SV