Ein Naturerlebnis mit Köpfchen

  • Der Cleverles-Pfad liegt in Eschenbach zwischen Wäldern und Hügeln. Fotos: Stefanie Carrasco
  • Entlang des Pfades gibt viel zu lernen - etwa zu Natur, Geschichte und Kultur der Region. Stefanie Carrasco

Freizeitspaß Für Familien gibt es in Eschenbach mit dem Cleverles-Pfad ein besonderes Freizeitangebot, das mit 13 Stationen zum Lernen und Entdecken einlädt. Ein Ausflugstipp von Stefanie Carrasco alias Spielplatzbienchen.

Zwischen Wiesen, Wäldern und sanften Hügeln liegt in Eschenbach ein ganz besonderes Freizeitangebot für Familien: der Cleverles-Pfad. Auf rund 7,5 Kilometern führt der Erlebnisweg durch abwechslungsreiche Landschaft und verbindet Bewegung, Spiel und Wissen zu einem naturnahen Abenteuer.

Der Name ist Programm: „Cleverle“ steht in Schwaben für ein pfiffiges, neugieriges Kind. Und genau darum geht es auf dem Pfad: ums spielerische Lernen und Entdecken. 13 Stationen laden unterwegs dazu ein, Natur, Geschichte und Kultur der Region aktiv zu erleben. Kinder können rätseln, experimentieren oder einfach draußen toben, während Erwachsene interessante Informationen über Flora, Fauna und Ortsgeschichte erhalten.

Ein besonderer Startpunkt ist der Spielplatz in Eschenbach, an den sich direkt die beliebte Kugelbahn anschließt: ein Magnet für Kinder, die ihre Kugeln mit Begeisterung den Hang hinunterrollen lassen. Von hier aus beginnt der eigentliche Rundweg, der teils befestigt, teils geschottert und somit auch für Familien mit Kinderwagen oder Fahrrädern gut geeignet ist.

Wer die Strecke mit dem Fahrrad erkundet, kann unterwegs zahlreiche schöne Rastplätze entdecken. Schattigere Baumabschnitte wechseln sich mit sonnigen Wiesenwegen ab, und immer wieder eröffnen sich weite Blicke über die Umgebung. Auch im Herbst und Winter ist der Weg ein Erlebnis!

Neben Spiel und Bewegung vermittelt der Cleverles-Pfad auch Wissen mit Herz. An 13 Stationen geht es um Themen, die das Leben in Eschenbach und der Region prägen – von Demokratie und Bildung über Wirtschaft, Mobilität und Energie bis hin zu Natur, Landschaft und Klimaschutz.

Auch die Themen Zuhause, Miteinander und Landwirtschaft spielen eine wichtige Rolle und zeigen, wie sich das Dorfleben im Wandel der Zeit entwickelt. So erfahren Kinder und Erwachsene gleichermaßen, wie wichtig Zusammenhalt, nachhaltiges Handeln und der Schutz der Umwelt sind. Der Cleverles-Pfad lädt dazu ein, die eigene Heimat mit neuen Augen zu sehen: spielerisch, lehrreich und draußen in der Natur.

Die Gemeinde Eschenbach hat mit dem Cleverles-Pfad ein Projekt geschaffen, das Bildung und Freizeit klug miteinander verbindet. Es spricht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der ganzen Region an. Familien, Kindergartengruppen oder Schulklassen finden hier ein gutes Ziel für einen Halbtagesausflug. In Zukunft soll der Pfad noch inklusiver werden: Geplant sind zusätzliche Elemente wie eine Wippe und ein Trampolin, die auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind. So wird das gemeinsame Spielen und Entdecken für alle zugänglich, unabhängig von Alter oder Mobilität.

Lernen mit allen Sinnen

Ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung kam durch die regionale Förderung: Der Cleverles-Pfad wurde im Rahmen des Landschaftsparks Region Stuttgart vom Verband Region Stuttgart kofinanziert. Damit wurde die Idee möglich, Naturerlebnis und Umweltbildung auf anschauliche Weise zusammenzuführen. Wer Lust auf Bewegung, frische Luft und gemeinsames Entdecken hat, sollte sich also auf den Weg nach Eschenbach machen. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Kinderwagen – der Cleverles-Pfad bietet Natur zum Anfassen und Lernen mit allen Sinnen.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL