Was ist los am Sonntag?

  • Am Sonntag öffnet im Geislinger Museum im Alten Bau von 15 bis 17 Uhr die Ausstellung „Mit Volldampf über die Steige“. Gezeigt wird ein 28 Meter langes Modell der Geislinger Steige. Markus Sontheimer

AUSSTELLUNGEN

Bad Boll

Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)

Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun

Ebersbach an der Fils

Stadtmuseum „Alte Post“, Martinstr. 10: 14-17 Uhr Grünenwald-Kollektion; 14-17 Uhr Sonderausstellung „Unsere 70er Jahre“

Eislingen/Fils

Kunstverein Eislingen – Galerie in der Alten Post, Bahnhofstr. 12: 14-18 Uhr Björn Kuhligk – „Schönefeld/Schöne Orte“

Faurndau

Alter Farrenstall, Im Freihof 14: 14-16 Uhr „Faurndau und Umgebung in Bildern der 70er Jahre“ – Ölgemälde von Gerhard Maier

Geislingen an der Steige

Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...

Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt

Göppingen

Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer

Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig

Jüdisches Museum, Jebenhausen, Boller Straße 82: 11-17 Uhr Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen, Dauerausstellung

Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime

Kunsthalle, Marstallstr. 55: 11-19 Uhr Jahresausstellung 2025 des Kunstvereins Göppingen e.V. Anna Lea Hucht. Furry Flowers; Halle Unten: 11-19 Uhr Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family, begleitende VR-Installation: „Tree of Life“ im Playground-Bereich

Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung

Michael-Kirche, Christian-Grüninger-Str. 11: 10-12 Uhr „Das Streben nach innerer Befreiung“ – Bilder von Katica Radonic aus Zagreb

MuSeele, Klinikum Christophsbad (Haus 10), Faurndauer Str. 6 – 28: 14-16 Uhr Geschichte der Psychiatrie und Psychiatriegeschichten, Dauerausstellung

Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 11-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 11-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“

Rechberghausen

Kulturmühle, Bahnhofstr. 3: 14-18 Uhr „Licht trifft Linie“ – Arbeiten von Roxana Oszkiel und Horst Alexy

Uhingen

Schloss Filseck, Filseck 1: Galerie im Ostflügel: 13-17 Uhr Familienbande – Porträts der Zusammengehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre, 15-16 Uhr Führung mit Dr. Melanie Ardjah; Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-18 Uhr Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie

BÜHNE

Geislingen an der Steige

Rätsche, Schlachthausstr. 22: 19 Uhr Geislinger Kulturherbst 2025: Abschlussveranstaltung mit Verleihung Schubart-Kulturpreis 2025

Ulm

Kunstverein Ulm, Schuhhaussaal, Kramgasse 4: 19 Uhr Die Macht und das Mädchen, Schuhkrafts Wundertüte

MUSIK

Bad Boll

Kurhaus, Am Kurpark 1: Festsaal: 19 Uhr Töne der Klassik: Kammermusikabend mit Marie Helling (Violine) und Anna Meipariani (Violoncello), Ilonka Heilingloh am Klavier, Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Dimitri Schostakowitsch, Eugéne Ysaýe u.a.

Dürnau

Evangelische Kirche, Am Kirchberg 2: 18 Uhr Jahreskonzert: Chorlife live in concert & band

Eislingen/Fils

Christuskirche, Salacher Str. 23: 18 Uhr Geistliche Abendmusik „Mein Jesus“, Marko Heese (Orgel) und Pfarrer Rainer Kittel (meditative Texte)

Stadthalle, Kronenplatz: 19 Uhr Vitamin Pe – Das Plausch-Konzert Pe Werner & Peter Grabinger

Geislingen an der Steige

Margarethenkirche, Kirchweg 1: 17 Uhr Geislinger Kulturherbst 2025: Konzert – „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“ mit Corinna Schmidt & Thomas Rapp

Göppingen

Odeon – Altes E-Werk, Mörikestr. 18: 17 Uhr Aus voller Kehle für die Seele – Odeon singt – mit Patrick Bopp

Stadthalle, Blumenstr. 41: 17 Uhr Deutsch-Französisches Partnerschaftskonzert mit dem Orchestre Symphonique de L‘Ecole de Musique de Pessac und dem Göppinger Jugendsinfonieorchester

Stadtkirche, Schlossplatz 8: 18 Uhr „Hören, Staunen, Stiften!“ – Benefizveranstaltung zu Gunsten der Jugendwerksstiftung Göppingen, Bezirksbläserensemble & Joyful-Voices, Ltg: KMD Gerald Buss

Rechberghausen

Ochsensaal, Hauptstr. 49: 11 Uhr Liedmatinée „Was uns beseelt …“ – Herzerwärmendes in Liedern & Duetten, Liedmatinée-Trio: Adina Kolb (Sopran), Andrea Wahl (Alt) und Bertram Schattel (Klavier)

Ulm

Roxy, Schillerstraße 1/12: Werkhalle: 14 Uhr Heavysaurus – Pommesgabel Reload (ausverkauft!), Familienkonzert

Stadthaus, Münsterplatz 50: 21 Uhr Kreysing/EMERGE (Anja Kreysing & Sascha Stadlmeier), RR Reihe Radiostücke

KINO

Geislingen an der Steige

Gloria Kino Center, Steingrubestr. 7: 22 Bahnen 19.45 Uhr; Amrum 17.45, 20 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 16.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 19.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 15.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15, 16.30 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 14.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 13.30 Uhr; Momo 17.45 Uhr; SimsalaGrimm Mitmachkino 14 Uhr; Was die Alb uns erzählt 11 Uhr

Göppingen

Staufen-Kino, Poststr. 36: After the Hunt 19.15 Uhr; Alles voller Monster 13.45, 16.30 Uhr; Amrum 16.30, 20 Uhr; Das Kanu des Manitu 17, 20 Uhr; Die Gangster Gang 2 13.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 13.45, 16.45 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 14 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 13.45, 19.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14, 16.30 Uhr; Momo 13.45, 16.45, 19 Uhr; One Battle After Another 19 Uhr; Tron: Ares 16.45 Uhr; Tron: Ares 3D 19.45 Uhr

FESTE, PARTYS

Eschenbach

Technothermhalle, In den Bühlgärten 4: 13.30 Uhr Erntedankfest des Kreisbauernverbandes Göppingen

FÜHRUNG

Türkheim

Burg Bühringen: 14 Uhr Führung über das ehemalige Burggelände, Der Weg ist ab der Ortsmitte Türkheim ausgeschildert.

KINDER, JUGENDLICHE

Ulm

Altes Theater Ulm, Wagnerstraße 1: 15 Uhr Das Traumfresserchen, von Michael Ende (ab 6 Jahren), JUB – Junge Ulmer Bühne

Erstes Ulmer Kasperletheater, Büchsengasse 3: 15 Uhr Kasperle auf dem Bauernhof

VORTRAG, DISKUSSION

Faurndau

Stiftskirche, Stiftstr. 16: 15 Uhr Themenwochenende „Nie Vergessen – Zum Gedenken an den Holocaust“: Gedenkveranstaltung mit dem Duo Barrique u. Chor der Stiftskirche, Vortrag „Meine vier Leben“ mit der Künstlerin und Zeitzeugin Mina Gampel sowie der Diplom-Sozialwirtin Univ. (Historikerin) Birgit Mair, anschl. kleiner Empfang

Göppingen

VHS-Haus, Mörikestr. 16: 11-12.30 Uhr Matinée-Lesung: „Where I am, there is Germany.“ Oder?! Stimmen zu Thomas Mann – Tina Stroheker und Dr. Gerd Kolter

Ulm

Ulmer Münster, Münsterplatz 21: 11 Uhr Münster-Matineen: Was passierte im Ulmer Münster in der Reformationszeit? (abgesagt!), Vortrag Dr. Susanne Schenk

SONSTIGES

Geislingen an der Steige

Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Geislinger Kulturherbst 2025: Mit Volldampf über die Steige – im Maßstab 1:220!

Göppingen

Feuerwehr, Mörikestr. 12: 10-18 Uhr Tag der offenen Tür

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL