Was ist los am Samstag?
AUSSTELLUNGEN
Bad Boll
Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)
Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun
Eislingen/Fils
Kunstverein Eislingen – Galerie in der Alten Post, Bahnhofstr. 12: 16-18 Uhr Björn Kuhligk – „Schönefeld/Schöne Orte“
Geislingen an der Steige
Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...
Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt
Göppingen
Barbarossa-Buchhandlung, Marstallstr. 3: 9-14 Uhr Kunstausstellung Aster Mehari
Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer
Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig
Jüdisches Museum, Jebenhausen, Boller Straße 82: 13-17 Uhr Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen, Dauerausstellung
Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime
Kunsthalle, Marstallstr. 55: 11-19 Uhr Jahresausstellung 2025 des Kunstvereins Göppingen e.V. Anna Lea Hucht. Furry Flowers; Halle Unten: 11-19 Uhr Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family, begleitende VR-Installation: „Tree of Life“ im Playground-Bereich
Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung
Michael-Kirche, Christian-Grüninger-Str. 11: 10-12 Uhr „Das Streben nach innerer Befreiung“ – Bilder von Katica Radonic aus Zagreb
Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 13-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 13-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“
Rechberghausen
Kulturmühle, Bahnhofstr. 3: 14-18 Uhr „Licht trifft Linie“ – Arbeiten von Roxana Oszkiel und Horst Alexy
Uhingen
Schloss Filseck, Filseck 1: Galerie im Ostflügel: 13-17 Uhr Familienbande – Porträts der Zusammengehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre; Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)
Ulm
Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: 11-17 Uhr Stadtgeschichtliche Dauerausstellung
BÜHNE
Ebersbach an der Fils
Theater-Scheuer, Fabrikstraße 5: 20 Uhr Na na, Herr Nägele, schwäb. Komödie
Göppingen
Altes E-Werk, Mörikestr. 18: 20 Uhr „Glücksmomente“- Zauber-Comedy mt „Junge Junge!“
Odeon – Altes E-Werk, Mörikestr. 18: 20 Uhr Junge Junge ! – Zauberkunst & Comedy – ab 8.
Gruibingen
Alte Turnhalle: 19.30 Uhr Schwoba-Obend: Willi & Ernst – Programm Nr. 7 – verflixt nochemol
MUSIK
Birenbach
Wallfahrtskirche: 18 Uhr Konzert für Violine und Orgel – Ingrid Schmanke und Verena Zahn, Werke aus der Romantik u. a. von J. G. Rheinberger, Camillo Schumann, J. Brahms
Eislingen/Fils
Adler D‘Onofrio, Hauptstr. 33: 20 Uhr Sankt Diablo – Classic Rock
Zell unter Aichelberg
Dorfhaus, Lindenstr. 4: 19 Uhr Musik aus fernen Ländern ganz nah – Konzert mit vier MusikerInnen aus dem Opernorchester Stuttgart, Tangos, Klezmer-Melodien und südamerikanische Rhythmen
KINO
Geislingen an der Steige
Gloria Kino Center, Steingrubestr. 7: 22 Bahnen 19.15 Uhr; Amrum 17.45, 20 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 19.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 16.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 14.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15, 17 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 14.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14.30 Uhr; Momo 16.45 Uhr
Göppingen
Staufen-Kino, Poststr. 36: After the Hunt 16.30, 19.15 Uhr; Alles voller Monster 13.45, 16.30 Uhr; Amrum 16.30, 20 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 22.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 20, 22.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 22.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 13.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 13.45, 16.45 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 14 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 13.45, 19.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14, 16.30 Uhr; Met im Kino: La Sonnambula (OmU) 19 Uhr; Momo 13.45, 16.45 Uhr; One Battle After Another 19, 22.15 Uhr; Police Story 23 Uhr; The Smashing Machine 22.30 Uhr; Tron: Ares 16.45, 22.45 Uhr; Tron: Ares 3D 19.45 Uhr
FESTE, PARTYS
Göppingen
Berufliches Schulzentrum, Christian-Grüninger-Str. 12: 9-16 Uhr Hand-Fest: „Tag der offenen Tür“ und „Tag des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft
Rock Café, Friedrichstr. 36: 21 Uhr Nacht der DJs – in 8 verschiedenen Göppinger Locations, Son of John Bar – Tresor – City Pool – City Bar- Evens Bar – Treff – Readers Irish Pub – Rock Cafe
Tanzlokal Bamboleo, Heinrich-Landerer-Straße 56: 20 Uhr Party mit Discofox & mehr
Schlat
Turnhalle: 19 Uhr Oktoberfest mit Alex Pezzei
Ulm
Friedrichsau, Volksfestplatz, Böfingerstraße 50: 14-22 Uhr Ulmer Karusseltage – Herbst-Volksfest
FÜHRUNG
Göppingen
Führung: 14.30 Uhr Führung Göppinger Stadtkirche mit Stadtführerin Susanne Brzuske
Stadtführung: 14.30 Uhr Führung über die Göppinger Stadtkirche, mit Stadtführerin Susanne Brzuske Infos/Tickets: ipunkt im Rathaus oder www.erlebe-dein-goeppingen.de
KINDER, JUGENDLICHE
Göppingen
Stadtbibliothek, Kornhausplatz 1: 11 Uhr Geschichteninsel in ukrainischer Sprache (4-8 Jahre)
LITERATUR, LESUNGEN
Uhingen
Uditorium, Ulmer Straße 7: 20 Uhr „Auf dem Sternenweg – Eine imaginäre Pilgerreise nach Santiago de Compostela“, Lese-Konzert mit Rudolf Guckelsberger und Barbara Gräsle (Gitarre)
MESSEN, MÄRKTE
Bad Boll
Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulweg 1: Aula: 9-10.45 Uhr Skibasar der Skizunft Bad Boll
Geislingen an der Steige
Rätsche, Schlachthausstr. 22: 17 Uhr Fashion Basar – Von Frauen für Frauen – für alle, die ihren Style lieben und für den guten Zweck
Göppingen
DRK-Zentrum am Eichert: 9-12 Uhr Skibasar der Bergwacht Göppingen
VORTRAG, DISKUSSION
Göppingen
Kunsthalle, Marstallstr. 55: Halle Unten: 19 Uhr Erzählsalon: Portraits in Motion – Ein Daumenkinoabend von Volker Gerling, im Rahmen der Ausstellung „Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family“
SONSTIGES
Eislingen/Fils
Öschstraße 23 (Kindertagespflege Elfenkinder): 15 Uhr Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr
Faurndau
CVJM-Vereinshaus, Im Freihof 8: 19.30 Uhr Filmabend „The Zone Of Interest“, im Rahmen des Themenenwochenendes „Nie Vergessen – Zum Gedenken an den Holocaust“
Göppingen
Alb-Fils-Klinikum, Eichertstraße: Foyer: 11-15 Uhr Patienten-Informationstag des Orthopädisch-Unfallchirurgischen Zentrums (OUZ) – Einblicke rund um Knochen und Gelenke
Marktplatz: 11.30 Uhr Tag der menschenwürdigen Arbeit: Lange Tafel gegen Altersarmut, öffentliches Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), die Betriebsseelsorge und das netzwerk arbeitSwelt
Stadtkirche, Schlossplatz 8: 11 Uhr Wort und Musik zur Marktzeit
Wochenmarkt, Schillerplatz: 9 Uhr Ehrenamtliche der Initiative „Göppingen strickt“ verkaufen ihre gestrickten Produkte zugunsten des Faurndauer Hospiz