Defibrillator im Bürgerhausin Aichelberg

  • Von links: Marco Herrmann, Manuel Reß, Edith Messerschmidt, BM Heike Schwarz, Dietmar Engelhard (Björn Steiger Stiftung), Herr Schanz (Café Bäcker Mayer), Jutta Straub, Johannes Polatsidis und Mark Ettmayer (Fa. Evolution), Rolf Straub, Steffen Hirche. Foto: Gemeinde

Engagement Dank der Unterstützung aus der Bürgerschaft gibt es in Aichelberg nun einen Defibrillator.

Aichelberg. Anfang Oktober versammelten sich Spenderinnen und Spender, ein Vertreter der Björn Steiger Stiftung sowie Mitglieder des Gemeinderats auf Einladung der Gemeinde Aichelberg am Bürgerhaus. Anlass war die symbolische Inbetriebnahme des neu installierten Defibrillators, der künftig rund um die Uhr für lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen zur Verfügung steht.

Die Idee entstand, so heißt es in der Mitteilung, auf dem letzten Weihnachtsmarkt, als der Gemeinderat seinen gesamten Erlös für dieses Projekt spendete. Dank weiterer Unterstützung aus der Bürgerschaft und von lokalen Unternehmen konnte das Gerät nun beschafft werden. Im Beisein des Mitarbeiters der Björn Steiger Stiftung dankte Bürgermeisterin Heike Schwarz herzlich und würdigte das Engagement aller Beteiligten. Sie betonte, dass die schnelle Verfügbarkeit eines Defibrillators in Notfällen entscheidend für das Überleben sein kann und den Bürgerinnen und Bürgern mit dem Gerät eine wertvolle Hilfe an die Hand gegeben wird. Der Defibrillator ist rund um die Uhr frei zugänglich und so konzipiert, dass er von Laien einfach und sicher bedient werden kann.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL