Im Hamsterrad lockenden Gegnern widerstehen

  • Manuel Bauer (am Ball) und der TV Neuhausen sind voll angekommen in der Regionalliga. Ohne Pause geht es am Samstag auf die andere Seite der Alb zum TSV Blaustein. Foto: Silke Euchner

Handball Regionalliga Der TV Neuhausen möchte sich beim Tabellenletzten TSV Blaustein zwei Punkte krallen am Samstag (20 Uhr).

In der Vorschau zur Saison vor einigen Wochen stellte Mike Leibssle, Trainer des TV Neuhausen, mit leichtem Kinnkratzen fest, dass „der Spielplan nicht ein Mal eine Woche Pause kennt. Da müssen wir bis Weihnachten echt durchziehen.“ Das hatte ihn und sein Team bereits früh dazu verleitet, ihr Training entsprechend anzupassen. Es sei angemessen intensiv, vor allem aber hinsichtlich der Inhalte, sind die Verantwortlichen nicht so frei, wie sie das gewöhnt waren. „Wir trainieren nur gegnerfokussiert. Und wir haben eigentlich kaum die Zeit, uns mit uns selbst zu beschäftigen oder neue Systeme auszutesten, das fehlt mir tatsächlich“, gibt Leibssle zu. Und ein weiterer Gegner wartet bereits auf ihn und das Team: Am Samstag, ab 20 Uhr, sind die Neuhäuser beim TSV Blaustein, dem Schlusslicht der Tabelle.

„Das ist eine Mannschaft, die sich vor der Saison komplett neu aufgestellt hat. Die stehen zwar ganz hinten, aber mit jedem Spiel, das sie bestreiten, finden sie besser zueinander“, beschreibt Leibssle seine Beobachtungen. Die besondere Stärke der Hausherren: „Sie sind sehr gut darin, zu locken. Darauf dürfen wir uns nicht einlassen“, mahnt der Coach. Das Blausteiner Team verstehe sich gut darauf, aus dem Rückraum die Kreisläufer und Außenspieler in Szene zu setzen. Auch sieben Feldspieler seien ihm in der Analyse immer wieder aufgefallen.

Das Mittel der Wahl aus Sicht des TVN ist, wie auch im vergangenen Spiel gegen die HSG Ostfildern, das Abwehrbollwerk aufzufahren. „Wenn wir sie über die Abwehr gut in den Griff bekommen, dann haben wir vorne fünf Leute, die offensiv, wie in den vergangenen Wochen, für Unruhe sorgen können. Das will ich wieder sehen, da müssen wir nur geduldig sein“, so Leibssle. Nadim Brockhaus wird nach seiner Oberschenkel-Verletzung aus dem Spiel gegen Wangen fehlen; alle anderen sind dabei.

Dass es personell wieder besser aussieht, sorgt immerhin hinsichtlich der Belastungssteuerung für ein wenig Entspannung. „Die Liga ist groß, zu groß. Das ist nicht nur die Feststellung eines Aufsteiger-Trainers, sondern das ist die einhellige Meinung“, schildert Leibssle seine Eindrücke, „eine Mannschaft weniger und zwei Wochenenden mehr spielfrei würde uns mehr Handlungsspielraum geben.“ Lange Verletzungen und Ausfälle würden in jeder Mannschaft schmerzen, egal ob Spitzenreiter oder Tabellenmittelfeld. An der guten Stimmung im Team, dem Spaß am Sport und dem Hunger auf Punkte hätte die anspruchsvolle Hamsterrad-Liga in Neuhausen aber nicht rütteln können. Das soll in Blaustein nicht nur im Spiel, sondern abschließend auf der Punktetafel zu sehen sein.

Die Liga ist groß, zu groß. Das ist nicht nur die Feststellung eines Aufsteiger-Trainers. Mike Leibssle Trainer TV Neuhausen

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL