Impro- Künstler voll in der Show

Fußball Landesliga Die Mannschaften der Stunde treffen sich: VfL Pfullingen – VfB Bösingen (Sa., 14.30 Uhr).

Pfullingen. Es geht aufwärts beim VfL – nicht nur in der Tabelle. Zum ersten Mal seit dem Abstieg drehte das Team einen zwischenzeitlichen Rückstand noch in einen Sieg. Eine Leistung, die man der jungen Mannschaft vor wenigen Wochen kaum zugetraut hätte, resümiert der Verein. Zumal sie beim 2:1 in Schwenningen personell auf dem Zahnfleisch daherkam. Alle vier Feldspieler, die auf der Bank Platz nahmen, kamen im zweiten Durchgang zum Einsatz – und gaben die entscheidenden Impulse, um aus dem Rückstand noch einen Sieg zu machen. Die eingewechselten Finn Beck und Alex Ripas markierten jeweils ihre ersten Saisontreffer und brachten den VfL damit weiter von der Abstiegszone weg.

Personelle Fragen

„Personell werden wir auf drei oder vier Positionen umstellen müssen“, sagt Cheftrainer Albert Lennerth. Vor allem in der Innenverteidigung drückt der Schuh: Alle Spezialisten sind verletzt, krank gemeldet oder – im Falle von Kapitän Sven Packert – gesperrt. Dessen Sperre wurde nach VfL-Intervention vom Sportgericht übrigens auf drei Wochen verkürzt. Im Tor wird erneut Jannis Gebhardt für den verletzten Tim Zemmer (Patellasehne) stehen. Nico Rall steht nach einem absolvierten Betriebsausflug wieder zur Verfügung.

Mit fünf Erfolgen in Serie ist der VfB Bösingen derzeit ohne Zweifel die Mannschaft der Stunde in der Landesliga. Zuletzt gab es im Derby gegen den SV Zimmern einen 2:0-Erfolg. Vor 400 Zuschauern stand das Endergebnis bereits zur Pause fest. „Wir waren der verdiente Gewinner“, befand VfB-Cheftrainer Peter Leopold. „Aktuell bin ich von meinem Team begeistert.“

Dabei ging es dem Heimatverein von Joshua Kimmich zu Saisonbeginn ähnlich wie dem heutigen Konkurrenten. „Wir hatten Anfang der Runde noch Probleme, vor allem bei den Heimspielen“, blickt VfB-Sportvorstand Fabian Banholzer zurück. „Aber momentan sind wir gut drauf. Das liegt auch daran, dass wir in den vergangenen Wochen fast immer den kompletten Kader zur Verfügung hatten.“

Was zudem für die Gäste spricht: Die Bösinger verloren nur ein Auswärtsspiel in den vergangenen zwölf Monaten. Dennoch zeigt Banholzer Respekt: „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe. Der VfL ist besser, als es der Tabellenplatz aussagt.“

Der VfL ist besser als der Tabellenplatz aussagt. Fabian Banholzer Sportvorstand VfB Bösingen

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL