Gestaltung sorgt für Diskussion

  • Die Laichinger Innenstadt wird  zum Sanierungsgebiet. Foto: Joachim Striebel

Bauen In Laichingen sollen historische Strukturen bewahrt und zugleich moderne Bauideen ermöglicht werden.

Laichingen. Der Laichinger Gemeinderat hat den Gestaltungsleitfaden für das Sanierungsgebiet „Innenstadt/Maierhöfe“ verabschiedet. Das von der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) erarbeitete Konzept soll als Richtschnur für Bauprojekte dienen und ein harmonisches Stadtbild fördern. Vorgestellt haben es in der Sitzung vergangenen Montag, 13. Oktober, Alexander Werner und Philipp Schulz von der WHS.

Im Mittelpunkt steht ein flexibler Rahmen, der historische Strukturen bewahren soll, aber moderne Architektur zulässt. Der Leitfaden soll helfen, gestalterische Grundsätze bei Sanierungen, Erweiterungen oder Neubauten stärker zu berücksichtigen. Oft seien diese Regeln bisher schwer auf einzelne Projekte übertragbar oder scheinen mit den Wünschen der Eigentümerinnen und Eigentümer zu kollidieren. Individuelle Wünsche und innovative Architektur bleiben erlaubt, solange sie ins Stadtbild passen. Schulz betonte den „ermöglichenden Charakter“ des Leitfadens.

Fördermittel in Aussicht

Der Leitfaden behandelt sieben Themenbereiche von Gebäudetypen über Dachlandschaften bis zu Farben und Materialien. Er richtet sich an Eigentümer, Architektinnen und Planer und ist künftig Grundlage für alle geförderten Baumaßnahmen im Sanierungsgebiet. Wer Zuschüsse beantragt, muss sich an die Vorgaben halten. Broschüre und Flyer zeigen, dass Fassaden matte, zurückhaltende Farbtöne erhalten, Putz, Stein und Holz verwendet werden und neue Bauvorhaben ortstypische Elemente wie Fensterläden, Giebelfenster oder Freitreppen einbeziehen sollen.

Gemeinderätin Gisela Steinestel erkundigte sich, wie bindend der Leitfaden sei. Schulz erklärte, dass Fördermittel an die Einhaltung geknüpft sind, eine zeitliche Begrenzung des Konzepts gebe es derzeit nicht. Einige Räte äußerten Bedenken, dass der Leitfaden Modernisierungen zu stark einschränke. Anpassungen zu außenliegenden Rollladenkästen und Materialwahl bei Dachgauben wurden aufgenommen. Nach diesen Änderungen stimmte der Gemeinderat dem Leitfaden mehrheitlich zu.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL