„Mit frischer Energie“ für das Festival
Ulmer Zelt Zwei neue Hauptamtliche: Mareike Welte und Anne Mann kümmern sich um Programm und Marketing.
Nach nur vier Jahren hatte Cordulia Baier als künstlerische Leiterin im Sommer gekündigt, weil „die Rahmenbedingungen und die Strukturen“ für sie nicht mehr gepasst hatten. Auch PR-Mann Adrian Büsselmann hatte das Ulmer Zelt verlassen. Dem Festival in der Friedrichsau laufen die Leute davon?
Am Mittwoch hat der Verein zur Förderung der freien Kultur Ulm (der Träger) zwei neue Hauptamtliche vermeldet: Im Januar 2026 wird Mareike Welte als „Referentin für Programm und Veranstaltungsbetreuung“ das Team des Ulmer Zelts ergänzen. Und Anne Mann ist von sofort an zuständig für die Bereiche Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing.
„Mit frischem Wind ins Ulmer Zeltjahr 2026“ lautet die Überschrift der Pressemittteilung. Neben den zahlreichen Ehrenamtlichen sollen zwei neue Namen neuen Schwung ins Team bringen. Mareike Welte hat im Roxy Veranstaltungskauffrau gelernt, sie arbeitete dann für Agenturen in Hamburg und kehrte danach ins Roxy zurück: als verantwortliche Veranstaltungsmanagerin, zuständig für Booking und Ticketing.
Eine „künstlerische Leitung“ hat das sehr basisdemokratisch aufgestellte Zelt bekanntlich nicht mehr gesucht, der Job ist jetzt mit „Referentin für Programm und Veranstaltungsbetreung“ beschrieben. In der Pressemitteilung wird Mareike Welte mit folgenden Worten zitiert: „Ich bin beeindruckt vom Engagement in den einzelnen Arbeitsgruppen – für mich im Speziellen in der Programmgruppe! Die besondere Mischung und Vielfalt im Programm wollen wir in jedem Fall beibehalten und viele schöne Tage und Abende im, am und ums Zelt herum schaffen.“
Die zweite Neue ist Anne Mann, ebenfalls aus Ulm, eine studierte Kulturwissenschaftlerin (und die Tochter der Ulmer Kulturbürgermeisterin Iris Mann). Sie hat zuletzt für das Deutsche Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm gearbeitet und verstärkt das Team als Referentin für die Öffentlichkeitsarbeit (und Sponsorin/Marketing). In der Pressemitteilung wird sie mit den Worten zitiert: „Das Ulmer Zelt ist für viele – und auch für mich – ein Herzensort. Ich freue mich darauf, die besondere Atmosphäre, das kulturelle Angebot und das Miteinander weiter ins Rampenlicht zu rücken. Es ist ein Privileg, ein Festival mitzugestalten, das so viel Begeisterung weckt.“
Nach wie vor als Hauptamtliche gehören Elke Merk, Leiterin der Gastronomie, und Robert Freudigmann (Büromanager, Zelt-Geschäftsstelle) dem Zelt-Team an. Die 38. Spielzeit des Ulmer Zelts läuft vom 20. Mai bis 4. Juli 2026, der Vorverkauf ist „mit frischer Energie, zwei neuen Gesichtern und viel Gemeinschaftsgeist“ gestartet. Die ersten Veranstaltungen sind schon veröffentlicht worden.