Heiß-kalte Feier im „Herz der Stadt“
Glacis Galerie Für das Publikum gab es einiges zu staunen beim zehnten Geburtstagsfest der Shopping-Mall.
Neu-Ulm. Eine kunstvolle Eisstatue in Form einer Zehn, eine blau-goldene mehrstöckige Torte, Champagner und vergoldete Cupcakes: In der Glacis-Galerie ließ man es am Samstagmittag so richtig krachen. Und das mit gutem Grund: Das Einkaufszentrum am Neu-Ulmer Bahnhof feiert in diesen Tagen seinen zehnten Geburtstag. „Städtebaulich war es damals ein Meilenstein“, erinnerte Dezernent Ralf Mager als Vertreter der Stadt an die Anfänge der Glacis-Galerie.
Nach dem Umbau des Areals durch die Bahntieferlegung und den Abriss des alten Bahnhofsgebäudes sowie der Landesgartenschau sei das Gelände neu gedacht worden. Auf diese Weise sei ein „lebendiges, modernes und nachhaltiges Quartier“ entstanden, mit der Glacis Galerie als „Magnet für Besucherinnen und Besucher der ganzen Region“. Heute sei die Galerie das „Herz der Stadt“ und deutlich mehr als nur ein Einkaufszentrum.
Seit einem Jahr liegt die Center-Leitung in den Händen von Melissa Esin. Sie habe das Einkaufscenter als modernen, hellen Bau voller Potenzial kennengelernt, sagte sie. „Es ist ein beliebter, lebendiger Treffpunkt für Menschen in Neu-Ulm und darüber hinaus.“ Kemal Düzal, Eigentümervertreter von CBRE Investment Management, sagte, viele Mieter hätten zum zehnjährigen Bestehen des Centers ihren Mietvertrag erneuert, einige neue Mietverträge stünden zudem vor dem Abschluss. Die Rückkehr der Parfümerie Douglas in die Glacis-Galerie sei „ein starkes Zeichen für den stationären Handel und den Standort Neu-Ulm.“
Auch werde immer wieder aufs Neue in die Zukunft investiert: So werde die Center-Beleuchtung bis Ende des Jahres vollständig auf LED-Lichter umgestellt, auch Ladesäulen für E-Autos soll es bald geben. Wenn das städtische Gebäude „Heiners“ mit all seinen Einrichtungen in nur wenigen Metern Entfernung seine Türen öffne, bringe dies der Stadt neuen Schwung. „Gemeinsam schaffen wir eine lebendige, nachhaltige und zukunftsorientierte Mitte.“
Das Fest war der Startschuss für eine ganze Geburtstagswoche: So sind täglich Kinderprogramm, Tanzvorführungen, Fotopoints, Gamelounge und ein Gewinnspiel geboten. Zu den Highlights gehören der Auftritt der Kinderfigur „Kikaninchen“ am Dienstagnachmittag (28.10) samt Autogrammstunde, sowie der Besuch der Film-Helden von „Paw Patrol“ am Donnerstag (30.10.) von 12 bis 17.30 Uhr. Den Abschluss der Festwoche bildet am 31. Oktober ein „spuktastisches“ Halloween-Special mit kreativem Schminken, Kostümwettbewerb, süßen Überraschungen und einer Tanzshow.