FWG: Klo am Lautenberg sanieren

Infrastruktur Hygienische Bedingungen für Marktbeschicker ungeeignet. Nur kaltes Wasser und kaum Licht.

Ulm. Viele bemängeln den Zustand der öffentlichen Toilette am Lautenberg, sagen die Freien Wähler im Gemeinderat und beantragen Verbesserungen.

So seien die Toilettensitze in schlechtem Zustand, es gebe kein warmes Wasser und die Beleuchtung lasse zu wünschen übrig. Trotzdem koste die Benutzung gleich viel wie moderne Anlagen, ärgert sich die Fraktion. Gerade warmes Wasser sei essenziell für Marktbeschicker, denn diese müssten ihre Hände laut Lebensmittelhygiene-Verordnung mit warmem Wasser waschen.

Weil dieses Örtchen von zentraler Bedeutung für Marktbeschicker, für Touristen, und Teilnehmer aller Veranstaltungen auf dem Münsterplatz sei, beantragen die Freien Wähler eine „umgehende Sanierung der öffentlichen Toilettenanlage am Lautenberg, um einen modernen, sauberen und funktionalen Zustand herzustellen“.

Die Freien Wähler greifen auch die Idee der Grünen-Fraktion auf, die eine einheitliche und nutzerfreundliche Beschilderungen für Toiletten in der Stadt beantragt haben. So solle die „Sicherheit und Sauberkeit“ erhöht und der touristische Gesamteindruck rund um Münsterplatz und Lautenberg verbessert werden.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL