Neu-Ulm jetzt offiziell einsatzbereit

  • Bestanden: Christian Görling (mit Kenda) und Katharina Moser (mit Bonny) aus Neu-Ulm. Foto: Julian Bach

Rettungswesen Hundestaffeln der Johanniter legen in Kempten erfolgreich Prüfungen ab.

Neu-Ulm/Kempten. Ein erfolgreiches Prüfungswochenende liegt hinter den Johanniter-Rettungshundestaffeln. In Buchenberg richtete die Rettungshundestaffel Kempten eine Flächenprüfung aus. Insgesamt traten dort 16 Prüflinge aus dem gesamten Bundesgebiet an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch die Rettungshundestaffel Neu-Ulm, die seit Anfang des Jahres Teil der Johanniter ist, unter der Leitung von Christian Görling, war dabei. Beide von hier angetretenen Teams bestanden die Prüfung: Katharina Moser mit Bonny und Christian Görling selbst mit Kenda. Damit ist Neu-Ulm nun mit vier geprüften Teams offiziell alarmierbar und einsatzbereit.

Mit insgesamt acht am Wochenende erfolgreich abgelegten Prüfungen wächst laut Pressemitteilung auch die Einsatzfähigkeit der Johanniter-Rettungshundestaffeln im Regionalverband Bayerisch-Schwaben weiter. Wer sich ehrenamtlich engagieren oder Teil des Teams werden möchte, findet alle Informationen dazu unter www.johanniter.de/bayerisch-schwaben.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL