Wohin

BÜHNEN

Ulm

Stadthaus, Münsterplatz 50: Café-Restaurant: 19.30 Mordshunger, Theaterstück des Theater Ulm mit Menü; Anmeldung unter www.beckers-ulm.de/theater/?

FÜHRUNGEN

Ulm

Bundesfestung Ulm: aktuelle Informationen zu den Führungen unter: www.festung-ulm.de

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus: 10-11.30, 14.30-16 Stadtführung mit Besichtigung des Münsters

Treff Gerberhaus, Weinhofberg 9: 21-22.30 Nachtwächter-Führung, Erlebnisführung im historischen Gewand, Anmeldung erbeten, Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm

LITERATUR

Ulm

Buchhandlung Hugendubel, Hirschstraße 26 – 30: 20.15 „Ich bin ein Magnet für alle Verrückten“ – Die Einstein-Protokolle, Lesung Peter von Becker

GenerationenTreff Ulm, Grüner Hof 5: 14.30 Die Sünderin & Der Witwer, Lesung Arthur Schnitzler, Musik Albrecht Jakob

VORTRAG, DISKUSSION

Ulm

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 19 „Wann ist es denn bei euch soweit?“ – Emotionale Belastung bei unerfülltem Kinderwunsch, Vortrag Natalie Kitterer

Freie Waldorfschule am Illerblick, Unterer Kuhberg 22: 19.30 Bildung als Lebenskunst – Geld als Gestaltungskraft, Vortrag

Haus der Gewerkschaften, Weinhof 23: 18 Gefährdet Armut die Demokratie?, Podiumsdiskussion und Fachvortrag mit Simon Näckel

Kinder- und Familienzentrum, Schaffnerstraße 18/1: 19-21.30 Geschwisterpositionen, Vortrag Petra Baumgärtner-Mader; Info, Anmeldung Tel. (0731) 9206020, keb.ulm@drs.de

Sie‘ste Mädchen- und Frauenladen: 17-18.30 Offene Fragestunde mit der Frauenärztin.

Neu-Ulm

Evang. Gemeindehaus Offenhausen, Martin-Luther-Straße 2: 10 Burmanns Espresso-Seminar: Der Bayerische König Ludwig I., Vortrag Ernst Burmann

KINO

Ulm

Mephisto, Rosengasse 15: Amrum 15.20, 16.50, 19.50; Chocolat (2000) 19; Das Tiefste Blau 14.50; Der Teufel trägt Prada 17.30

Xinedome: Conjuring 4: Das letzte Kapitel 20.45; Das Kanu des Manitu 14.45, 17, 19.15; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle (OmU) 17.15; Die Gangster Gang 2 15.15; Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 13.45; Die Schule der magischen Tiere 4 15.15, 16, 17.45; Downton Abbey: Das große Finale 20.30; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15, 18.30; Momo 15, 17.15, 19.30; One Battle After Another 20.15; The Smashing Machine 20.15; Tron: Ares 14.30; Tron: Ares (OV) 17.30; Tron: Ares 3D 17.15, 20

Neu-Ulm

Dietrich-Theater: 22 Bahnen 18.15; A Big Bold Beautiful Journey 20.10; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 14.45, 15.15; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 20.05; Das Kanu des Manitu 15.10, 17.15, 18.20, 20.30; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 17.15; Die Schule der magischen Tiere 4 14.40, 15.20, 16, 17.15; Downton Abbey: Das große Finale 20; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15; Ganzer halber Bruder 17.40; Jurassic World: Die Wiedergeburt 17.15; Lilly und die Kängurus 15.10; Momo 16.10, 18, 20.20; One Battle After Another 19.40; The Smashing Machine 20.30; Tron: Ares 19.30; Tron: Ares 3D 15.35, 18, 20.35; Zweigstelle 17.45, 20.30

AUSSTELLUNGEN

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-17 Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie

BEGE Galerie, Galerie am Saumarkt, Fischergasse 34: 10-12, 14-18 Contemporaries: Andy Warhol & James Francis Gill

Donauschwäbisches Zentralmuseum: 11-17 Donau. Flussgeschichten; 11-17 Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung; 11-17 Lifeline – Dieter Mammel

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 8-22 Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben; 8-22 Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm; 9-13, 14-17 Fotoausstellung: Blick – Bewegung – Klick; 8-22 Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“; Alberts Café: 8-22 Plakate von Otl Aicher

Galerie „pro arte ulmer kunststiftung“, Hafengasse 19: 14-18 Peter Degendorfer: Ansichten – Heinz-Dieter Zimmermann: Interferenzen

Galerie Am Zeughaus 14: Decollagen Martin Krampen, Fotografien Reintraut Semmler, Anmeldung Tel. (0731) 23382

Galerie Tobias Schrade, Auf der Insel 2: 13-18 Improvisierte Gegenwart, Gruppenausstellung, Christofer Kochs, Bilder; Sven Kroner, Bilder + Objekte; Klaus Lomnitzer, Bilder; Eberhard Ross, Bilder

Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: 11-17 Stadtgeschichtliche Dauerausstellung

Haus der Stadtgeschichte, Schwörhaus, Weinhof 12: Gewölbesaal: 11-17 300 Jahre Bibliotheksstiftung Dr. Johann Franc (1649-1725) – Medizin und Wissenschaft am Ende des Barockzeitalters

HfG-Archiv, Am Hochsträß 8: 11-17 Hochschule für Gestaltung Ulm – Von der Stunde Null bis 1968; 11-17 Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm

Kunstraum West, Söflinger Straße 145: 9-13 Acrylarbeiten Hans-Uli Mayer

Kunstverein Ulm, Kramgasse 4: 14-18 Everybody’s in the Room Again, Ellen Akimoto

m25, Münsterplatz 25: Erlebnisraum: 14-18 Ausstellung der Münsterbauhütte

Museum Brot und Kunst: 10-19 Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

Naturmuseum Ulm, Kornhausgasse 3: 10-16 Heimische Schmetterlinge

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm, Oberer Eselsberg 45: 9-19 Hans Liebl – Grafiker und Maler

Stadthaus: 10-18 Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-18 Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-18 Radio Garden; 9.30-18 Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag

Neu-Ulm

Edwin Scharff Museum: 13-17 Ernst Geitlinger – Gemälde und Arbeiten auf Papier; Kindermuseum: 13-17 „was DU alles kannst“

Kunstzone Pfuhl, Adlerstraße 6: 16.30-19.30 „Holz – Farbe – Ton“, Bilder und Objekte von Kerstin Steinbach

Rathaus Neu-Ulm: 8-12.30 Geologische Sammlung

Region

Blaubeuren, urmu: 10-17 SCHAU! Das Mammut und der Höhlenlöwe vom Vogelherd?, Sonderausstellung

Vöhringen, Gemälde Galerie Atelier Höb, Am Langen Bach 7: Gemälde

MESSEN, MÄRKTE

Ulm

Münsterplatz: 7-13 Wochenmarkt

Neu-Ulm

Petrusplatz: 7-13 Wochenmarkt

Region

Blaubeuren: 7.30-12.30 Wochenmarkt

Weißenhorn, Kirchplatz, Hauptstraße: 8-18 Gallusmarkt – Schranne: 8-18 Schrannenmarkt

FESTE, PARTYS

Ulm

Friedrichsau: 14-22 Ulmer Karusseltage – Herbst-Volksfest

ÖFFNUNGSZEITEN

Ulm

Botanischer Garten der Universität Ulm, Freiland: 9-20

Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, Archiv und Bibliothek: 9-17

Haus der Stadtgeschichte: Lesesaal im Schwörhaus: 8.30-12, 13-17; Pionierkaserne: 8.30-11.30

HfG-Archiv, Am Hochsträß 8: 9-17 Voranmeldung erbeten unter (0731) 161 4370 oder hfg-archiv@ulm.de

Medienstelle im Evang. Bildungswerk Alb-Donau (EBAM), Grüner Hof 7: 15-18

Minigolfanlage, Friedrichsau: 14-19

Stadt- und Kinderbibliothek Ulm: 10-19

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus: 9.30-18

Westbad: 7-21.30

Neu-Ulm

Donaubad, Erlebnisbad: 10-22

Hallenbad Neu-Ulm, Kantstraße 4: 14.30-20; nur Frauen: 13-14.30

Schildkröten- und Reptilienzoo, Brunnenweg 46: 10-18

Region

Blaubeuren, Hallenbad BlautopfBäder: 10-20.30

Blaubeuren, Kloster: 10-17

Blaustein, Bad Blau: 10-21

Dornstadt, Hallenbad: 9-13, 14.30-20.30

Illertissen, Nautilla-Freizeitbad: 9-22

Laichingen, Kleinschwimmhalle: 16-17.30 nur Frauen, 17.30-21

Langenau, nauBad: 6-8, 13-18

Leipheim, Gartenhallenbad: 9-21

Oberelchingen, Hallenbad bei der Mittelschule, Am Bildstöckle 1: 15-20

Senden, Minigolf im Stadtpark, Landgrabenweg 27: 14-20

Senden, See- und Hallenbad: 9-17

Westerheim, Alb-Bad: 6-8 Frühschwimmen, 15-20.30

KINDER, JUGENDLICHE

Ulm

Stadt- und Kinderbibliothek Ulm: 15.30-16.30 Lieselotte im Regen, Bilderbuchkino mit Basteln

Region

Langenau, StadtBücherei im Pfleghof: 10 Kleine Leseratz, Anmeldung Tel. (07345) 96 24 31

SONSTIGES

Ulm

Ecke Obere Hirschstraße/Münsterplatz/Lautenberg: 19 Solidaritätskundgebung für die Ukraine

Hirschstraße, Höhe Neuer Brunnen: 17-17.30 Ulmer Friedensmahnwache

Münsterplatz: 9-14 Aktionstag des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Württemberg e.V., Bezirksgruppe Alb-Donau-Riss

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL