15.10.2025
Ulm und Neu-Ulm
Saatkrähen fliegen auf Ulm: Zuzüge, die überwintern wollen
Was macht die Saatkrähe im Herbst? Sie zieht nicht etwa weg aus Ulm, sondern bleibt, denn Futter ist in der Stadt ganzjährig verfügbar. So sagt es Kathrin Haas von der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Ulm. Zudem gibt es aktuell noch Zuzüge, nämlich aus nordwestlichen Regionen wie Polen und Russland. Alle wollen hier überwintern, insofern ist es kein Wunder, dass immer mehr Menschen immer mehr Krähen sehen und hören. Anwohner am Karlsplatz berichten etwa davon. Die Vögel sitzen nicht nur in Baumkronen, sondern auch auf Baukränen. Auffällig ist, dass sie in der Dämmerung lärmen und zu Flugmanövern starten, jene Tageszeit, zu der unser Bild über der Friedrichsauschule entstand.