Talente in München erfolgreich

  • Nicht in München, aber in Frankreich am Start: Mareike Braun. Foto: Deutscher Skiverband

Biathlon Saisoneröffnung „Loop One“ als gelungene Premiere – nicht nur für den Weltverband, auch für den Ulmer Nachwuchs.

Zehntausende Zuschauer, begeisterte Sportlerinnen und Sportler und tolle TV-Bilder vom bislang eher ein Schattendasein fristenden Wettkampfformat: Es war ein voller Erfolg, den die Internationale Biathlon-Union mit ihrem neuen Saisoneröffnungs-Festival „Loop One“ feierte. Der Super-Sprint ist an den Langlauf-Sprint angelehnt, besteht aus Qualifikations- und Finalläufen und besticht mit einer den modernen Konsumgewohnheiten entsprechenden Kurzweiligkeit. An Tag eins im Olympiapark betteten die Veranstalter Jugend- und Para-Rennen ein in ein Unterhaltungsprogramm mit Mitmach-Angeboten und Livemusik. Mittendrin: Zwei Athletinnen und drei Athleten des DAV Ulm, die an den Jugend-Rennen teilnahmen.

Highlight aus Ulmer Sicht: Der Sieg von Paul Achatz beim Rennen der männlichen Jugend, die im Gegensatz zu den Weltcup-Stars im Massenstart gegeneinander antrat. Der war aber nicht minder spannend als der Super-Sprint am Sonntag. In einem, wohl auch wegen ungewöhnlicher Winde am Schießstand auf dem Olympiasee, an Schießfehlern reichen Rennen, in dem am Ende keiner unter fünf Strafrunden blieb, setzte sich Achatz (sechs Fehler) letztlich dank seiner Laufstärke durch. Nach dem letzten Schießen, in dem er sich einen Fehler geleistet hatte, lag er noch auf Platz drei, 10,5 Sekunden hinter dem Führenden Anton Hasenknopf (fünf Fehler), der im letzten Anschlag ohne Fehlschuss geblieben war. In einem sehenswerten Zielsprint holte er sich jedoch den Sieg. Julian Schraag (8/+ 41,3 Sekunden) wurde Sechster, sein Bruder Yannick (10/+ 1:35,4 Minuten) Neunter.

Bei der weiblichen Jugend belohnte sich Hanna Beck, für die es zuletzt nicht besonders gut gelaufen war, mit einem Podestplatz: Mit fünf Schießfehlern kam sie 5,5 Sekunden hinter Siegerin Johanna Ostermaier (WSV Aschau) auf Platz zwei ins Ziel. Bianca Schuh (3/+1:17,0) wurde Sechste.

Auch bei der offenen französischen Meisterschaft gab es Erfolge für den DAV Ulm: Mareike Braun gewann den Sprint und wurde Dritte in der Verfolgung. Die besten Französinnen waren nicht am Start, sondern beim „Loop One“...

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL