Buchstäblich steigt die Spannung

  • Immer gut gesichert: Anna Maria Apel, aktuelle deutsche Meisterin im Lead und im Bouldern. Foto: Eibner

Sportklettern In Neu-Ulm fällt am Sonntag die Entscheidung über die deutschen Meistertitel in der Disziplin Lead.

Der Blick geht nach oben. Immer wieder. Die Spannung steigt – in diesem Fall buchstäblich. Denn am Samstag und Sonntag geht es für die stärksten deutschen Athletinnen und Athleten in Neu-Ulm um die deutsche Meisterschaft im Lead-Klettern. Nach den Titelkämpfen im Bouldern und Speed-Klettern ist die DM in der Disziplin Lead zugleich der letzte nationale Höhepunkt des Jahres.

Es ist also das Saisonfinale im deutschen Wettkampfklettern, das im Sparkassendome, der DAV-Kletterwelt in Neu-Ulm, ausgetragen wird. Wie in den vergangenen Jahren bildet das Event den Abschluss der DAV-Wettkampfsaison und verspricht hochklassigen Sport, spannende Duelle und mitreißende Atmosphäre.

Die 20-jährige Anna Maria Apel (DAV München Oberland) und der 26-jährige Yannick Flohé (DAV Aachen), die sich im vergangenen Jahr gegen Sandra Hopfensitz, Emma Bernhard sowie Christoph Hanke und Otto Reiter durchsetzen konnten, wollten dabei ihre Titel verteidigen.

Lead-Klettern wird auch als Vorstiegs- oder Schwierigkeitsklettern bezeichnet. Es ist die traditionellste Disziplin des Kletterns. Hier geht es darum, eine mindestens 15 Meter hohe Route innerhalb von sechs Minuten zu durchklettern – beziehungsweise höher als die anderen Starterinnen und Starter zu kommen. Sollten mehrere Personen das Ende erreichen, gewinnt diejenige mit der schnellsten Zeit.

Die Wettkampfstätte in Neu-Ulm ist beliebt und erprobt. Bereits 2022 sorgten die besten Lead-Kletterinnen Deutschlands im Sparkassendome für Begeisterung. Die Qualifikation an diesem Samstag (12 Uhr Männer, 16 Uhr Frauen) und die Halbfinals am Sonntag von 11 Uhr an werden live auf Sporteurope.tv übertragen. Auch die Finals sind in einer Liveschalte nach Neu-Ulm zu sehen. BR24Sport zeigt die Entscheidungen bei Frauen und Männern am Sonntag von 16.55 Uhr an. Die Qualifikation ist ohne Ticket zugänglich (solange Plätze reichen). Für Halbfinale und Finale gibt’s karten unter www.dav-neu-ulm.de/events.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL