Starke Unterstützung für chronisch und krebskranke Menschen

  • Viele Organspender nutzten die Gelegenheit für ein Tattoo. Foto: Patrick Fauß

Senden. Mehrere hundert Besucher sind am Sonntag ins Sendener Bürgerhaus zur „Messe mit Herz“ geströmt. Schon ab dem späten Vormittag war auf dem Vorplatz und im Bürgerhaus einiges geboten. Die zweimal jährlich stattfindende Messe sammelte Spenden für den Sendener Verein „Heart for Life“, der chronisch- und krebserkrankte Menschen sowie sozial schwache Familien unterstützt.

Neben Foodtrucks, Kinderspielen und Ständen mit bedruckten T-Shirts, Dekoartikeln oder selbst gebackenen Spezialitäten gab es eine besondere Attraktion: Tattoo-Künstlerinnen und -Künstler der „Tattoo Garage“ Biberach boten im Saal des Bürgerhauses kostenlose Organspende-Tattoos an. Der Erlös aus Kuchenverkauf und Tombola kam vollständig dem Verein zugute.

Das als Tattoo verwendete geometrische Motiv bildete die Anfangsbuchstaben von „Organ Donor“ – ein sichtbares Zeichen der Spendenbereitschaft. Allerdings ersetzt das Tattoo nicht den offiziellen Organspendeausweis, der rechtlich notwendig ist. Aber zahlreiche Spender nutzten die Gelegenheit, um sich das Tattoo stechen zu lassen.

BU

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL