Das Weinfest hat Premiere in Senden
Events Die Veranstaltung zieht viele Besucher an, der verkaufsoffene Sonntag spielt sich eher im Sendener Norden ab.
Senden. „Mit dem Verlauf des Wochenendes bin ich zufrieden“, sagte Sabine Penski, Geschäftsführerin des Dorfladens Witzighausen, am Sonntag. Drei Tage lang, von Freitagnachmittag bis Sonntagabend, fand das erste Sendener Weinfest auf dem Platz vor dem Bürgerhaus statt – mit Catering vom Dorfladen.
Da die Veranstaltung neu war, sei sie ohne große Erwartungen gekommen, sagte Penski. „Aber es ist gut gelaufen.“ An den Abenden sei das Zelt mit den 140 Sitzplätzen gut besetzt gewesen. Kulinarisch sei besonders die Kürbissuppe gut angekommen. „Und der Brotzeitteller.“ Nun hoffe sie, dass sich das Fest in den nächsten Jahren etabliere. Veranstaltet hat das Weinfest der Gewerbeverband. Demnach soll es künftig wieder stattfinden.
Sendener Norden bevölkert
Während sich im und um das Bürgerhaus am Sonntagnachmittag viele Interessierte tummelten, herrschte in der restlichen Hauptstraße ziemliche Leere. Trotz verkaufsoffenem Sonntag hatten fast alle Einzelhändler zwischen Rathauskreuzung und Bahn geschlossen – lediglich der Optiker Salzmann hatte geöffnet und bot 20 Prozent Rabatt auf seine Waren an.
Im Sendener Norden war mehr Bewegung: Etliche Läden vom Mode-Riesen Schmid über Fressnapf bis Deichmann luden zum Shoppen ein und lockten teilweise mit besonderen Angeboten Kauflustige an. Entsprechend viel Bewegung herrschte hier, auch die Parkplätze waren recht gut ausgelastet.