Demo gegen Kühlturm-Sprengung
Für Samstag, 25. Oktober, wenn die Kühltürme im Atomkraftwerk Gundremmingen gesprengt werden, haben sich zwei Organisationen mit einem Infostand angekündigt. Was geplant ist.
Gundremmingen. „AKW-Sprengung ist Wirtschaftssprengung“, betitelt der gemeinnützige Verein Nuklearia eine Pressemitteilung, in der sich seine Vertreter für den 25. Oktober ankündigen.
Die Sprengung der beiden markanten Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen im Landkreis Günzburg um 12 Uhr an diesem Tag sei „ein Symbol für den energiepolitischen Irrweg, den Deutschland eingeschlagen hat. Die Umweltorganisationen Nuklearia und WePlanet protestieren mit einer Aktion und einem Infostand in Sichtweite der Sprengung“.
Dieser wird am Kreisel in Sichtweite der Sprengung, direkt am Rand des Sperrbereichs, von 10 bis 14 Uhr stehen. Neben Informationsmaterial, Aktionsflyern, Video-Präsentationen gebe es „visuelle Installationen, die den Wert der Kernkraft und die Folgen des Atomausstiegs verdeutlichen“. Wie Nuklearia-Vereinsvorsitzender Rainer Klute sagt, würden in Gundremmingen Werte sinnlos vernichtet. „Wir brauchen die Kernkraft wieder, mit Erneuerbaren Energien alleine können wir die Stromversorgung nicht stabil halten.“