Carsten Linnemann kommt
Politik Generalsekretär der CDU am Donnerstag beim Mittelstandsforum in Öpfingen. Er wird sich Unternehmern stellen.
Ehingen. „Wir wollen Wirtschaft und Politik zusammenbringen“, sagt Ralf Stoll. „Wir“, das ist die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Alb-Donau/Ulm (MIT), eine CDU-Gliederung, deren Kreisvorsitzender Stoll ist. Bereits im vorigen Jahr hat die regionale MIT dazu das Mittelstandsforum aus der Taufe gehoben – eine Veranstaltungsreihe, in der hochrangige Politiker auf hiesige Unternehmer treffen. Zur Premiere kam im November 2024 der frühere Bundespolitiker Wolfgang Bosbach zu Schwenk Zement nach Allmendingen.
Am Donnerstag, 23. Oktober, geht das Mittelstandsforum in seine nächste Runde. Dieses Mal kündigt Stoll Carsten Linnemann an, den CDU-Generalsekretär und stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Er wird von 18.30 Uhr an bei Holzbau Gapp in der Ulmer Straße 25 in Öpfingen sprechen. Begleitet wird er von Manuel Hagel, CDU-Fraktions- und Landesvorsitzender sowie Spitzenkandidat seiner Partei für die Landtagswahl im kommenden Jahr. Einlass ist von 17 Uhr an; es gibt Vesper, Bier und Musik mit der Veteranenkapelle Allmendingen. Eingeladen sind alle – egal ob Parteimitglied oder nicht.
„Warten auf Veränderungen“
Der Veranstaltungsort sei bewusst gewählt, sagt Stoll: Sowohl Gapp Holzbau als auch die einen Steinwurf entfernte Metzgerei Weinbuch seien „Vorzeigeunternehmen“, geführt von Menschen, die nicht jammerten, sondern machten: „Genau das brauchen wir in unserem Land.“ Sie aber trieben momentan Sorgen um: Er sei jeden Tag in mittelständischen Betrieben unterwegs, erklärt der Kreisvorsitzende: „Alle warten auf Veränderungen.“
Der aus Berlin angekündigte „Herbst der Reformen“ mit seinen Entlastungen auf verschiedensten Ebenen müsse dringend kommen: „Die müssen jetzt liefern.“ Baden-Württemberg treffe der drohende Abschwung der Wirtschaft besonders hart. Was also plant der Bund? „Linnemann ist einer, der Klartext spricht“, glaubt Stoll. Der Generalsekretär werde aber auch Klartext zu hören bekommen: Die Geschäftsführer von Weinbuch und Gapp werden Worte an ihn richten.