Entlassungen im Blaubeurer Werk

  • Centrotherm Clean Solutions ist in der Firma Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions aufgegangen. Foto: Thomas Spanhel

Wirtschaft Knapp 20 Beschäftigte des früheren Betriebs Centrotherm Clean Solutions müssen gehen.

Blaubeuren. Mit Entlassungen und anhaltender Kurzarbeit bis zum Jahresende in seinem Blaubeurer Werk reagiert das Unternehmen Pfeiffer Vacuum auf die Nachfrageschwäche in der Halbleiter-Branche. „Weniger als zehn Prozent der Beschäftigten in Blaubeuren sind von den Entlassungen betroffen“, teilte das Unternehmen mit, in dem der frühere Blaubeurer Betrieb Centrotherm Clean Solutions aufgegangen ist. Das sind dann knapp 20 Mitarbeiter, die Auflösungsverträge vorgelegt bekommen haben oder erhalten werden. „Es gibt keine betriebsbedingten Kündigungen“, sagt der Unternehmenssprecher. „Aber wir müssen unsere Kapazitäten an den weltweit schwachen Halbleitermarkt anpassen.“

Die Kurzarbeit erstreckt sich auch auf Produktion und Verwaltung des Blaubeurer Werks, in dem Abgasreinigungssysteme für die Halbleiterbranche hergestellt werden. Abgesehen vom Service leiden die meisten der rund 200 in Blaubeuren Beschäftigten unter der Kurzarbeit. „Das will niemand haben. Aber Kurzarbeit ist das beste Mittel, um Mitarbeiter im Unternehmen zu halten“, erläutert der Firmensprecher weiter. „Wir drücken uns allen die Daumen, dass die Nachfrage wieder anzieht.“

Das Unternehmen weist Befürchtungen unter den Beschäftigten zurück, dass das Blaubeurer Werk langfristig überflüssig wird, seit es in den vergangenen Monaten in das deutlich größere Unternehmen Pfeiffer Vacuum integriert worden ist. „Die Anpassungen beim Personal sind unglücklich vom Zeitpunkt her“, sagt der Unternehmenssprecher. Der Hauptsitz und das Produktionswerk für Abgasreinigungssysteme bleibe aber für die ganze Firmengruppe, die Busch Group, zu der Pfeiffer Vakuum gehört, in Blaubeuren. „Das ist unser Kompetenzzentrum für die Abgasthematik.“ Da werde sich nichts ändern. „Seit der Übernahme von Centrotherm Clean Solutions 2023 durch die Busch Group sind mehrere Millionen Euro in Gebäude und in Maschinen investiert worden“, teilt das Unternehmen mit.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL