Lapp auf Wachstumskurs
Stuttgart. Nach einem Dämpfer im Vorjahr hat der Kabelhersteller Lapp wieder mehr Geschäft gemacht. Nach vorläufigen Berechnungen wurde im Geschäftsjahr 2024/25 ein Umsatz von mehr als 1,9 Milliarden Euro erzielt. Im Vorjahr waren es gut 1,8 Milliarden Euro. Damit knüpft das Unternehmen an den Höchstwert von 2023 an. Zum Ergebnis machte die Gruppe keine Angaben. Das Geschäftsjahr läuft von Anfang Oktober bis Ende September.
In Ländern wie China, Indien und Südkorea legte Lapp zu. Auch auf dem amerikanischen Kontinent sei man gewachsen – trotz Zoll-Unsicherheiten. In Europa – dem wichtigsten Markt für die Stuttgarter – war die Lage hingegen schwieriger: Steigende Kosten und eine schwache Konjunktur bremsten das Geschäft. Insbesondere in Deutschland müsse man an Kosten, Prozessen und Strukturen arbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Lapp ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Die Unternehmensgruppe stellt aber auch Ladekabel für E-Autos her.