Italien stillt deutschen Nudelhunger

  • Die meisten Nudeln werden importiert. Foto: Sina Schuldt/dpa

Wiesbaden. Nudeln kommen in Deutschland häufig auf den Tisch, und überwiegend stammen die Teigwaren aus italienischer Produktion. Knapp 404.100 Tonnen Nudeln importierte Deutschland im Jahr 2024 aus Italien, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das waren 86 Prozent der Gesamteinfuhr, die mit knapp 469.700 Tonnen den Vorjahresrekord um gut 9 Prozent übertraf. Die heimische Nudelproduktion ist deutlich kleiner, auch wenn sie im Vergleich zu 2014 um fast neun Prozent zugelegt hat: 289.800 Tonnen Teigwaren wurden im Inland hergestellt.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL