Vortrag über das Remontedepot

Gomadingen. Vor zwei Jahren feierte das ehemalige Remontedepot Breithülen 125-jähriges Bestehen, der einstige Ausbildungsbetrieb für Militärpferde, aus dem später ein Mobilmachungsstützpunkt der Bundeswehr wurde. Für eine Gomadinger VHS-Veranstaltung hat der Hobbymilitärhistoriker Joachim Lenk einen abwechslungsreichen, reich bebilderten Vortrag zusammengestellt. Dabei geht der Referent nicht nur auf das Militärische, sondern auch auf die Menschen in der Wohnsiedlung ein. Zudem gibt er Einblicke in die beiden nicht weit entfernten, einst streng geheimen Munitionsdepots des französischen Militärs und der Bundeswehr. Was viele nicht wissen: Breithülen hatte die erste Feuerwehr weit und breit, in der Frauen ihren Dienst verrichteten. Julmond, einer der wichtigsten Trakehner-Zuchthengste der Nachkriegszeit, der später nach Marbach kam, hatte seine Heimat in Breithülen.

Der historische Vortrag findet am Donnerstag, 16. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr im Rathaus in Gomadingen statt. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung unter (07385) 15 90 oder per E-Mail an gomadingen@vhsbm.de möglich.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL