Stichwort EU-Klimaziel
Die Europäische Union strebt an, bis zum Jahr 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Dieses Ziel ist im EU-Klimagesetz verankert. Als Zwischenziel sollen die Emissionen bis 2030 um 55 Prozent sinken. Für das Jahr 2040 liegt bislang nur der Vorschlag von EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra vor, der eine Reduktion um 90 Prozent vorsieht.
Eigentlich sollte das neue Zwischenziel bereits im September beschlossen worden sein. Auf Drängen mehrerer Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschlands, wurde die Entscheidung jedoch auf den EU-Gipfel im Oktober verschoben. Dieser findet am kommenden Donnerstag in Brüssel statt. Von den Staats- und Regierungschefs wird nicht erwartet, dass sie eine konkrete Zahl festlegen, sondern dass sie sich auf die Rahmenbedingungen einigen und damit den Klimaministern bei ihrem Treffen am 4. November ein klares Mandat erteilen.