Hohes Ansehen bei den Kunden
Jubiläum Kauffrau Susanna Harder hält mit 45 Arbeitsjahren den Dienstrekord bei Kemmler Baustoffe.
Metzingen. Arbeitsjubiläum bei Kemmler Baustoffe: Als dienstälteste Mitarbeiterin in Metzingen blickt Susanna Harder aktuell auf 19 Jahre im Vorgängerbetrieb und 26 Jahre bei Kemmler Baustoffe zurück. „Es wird schwer sein, zu gehen“, so die 62-jährige Kauffrau, die als 16-Jährige in ihre Lehre gestartet ist und an ihrem Job im Verkauf immer noch viel Freude hat. „Es hängt Herzblut daran“, gibt sie nach rekordverdächtigen 45 Arbeitsjahren zu. „Hut ab vor dieser Mitarbeiterin. Ich schätze sie sehr“, lobt Faruk Aktepe, Kemmler-Geschäftsführer in Metzingen. Mit ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, ihrem Fachwissen und ihrer lösungsorientierten Art genieße Susanna Harder bei den Kunden und den Mitarbeitern hohes Ansehen.
Susanna Harder absolvierte eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau im Kemmler-Vorgängerbetrieb Bail Baustoffe. Heute ist sie wahrscheinlich die einzige Mitarbeiterin, die noch das alte Geschäft von Bail in der Innenstadt kennt. 1973 hatte man den Betrieb, nachdem sich Kemmler bei Bail beteiligt hatte, in einen modernen Neubau verlegt. Dort, am heutigen Standort des Obi-Baumarktes und der Fliesen-Ausstellung, verbrachte Harder nicht nur ihre Lehrzeit, sondern insgesamt 18 Jahre als Kauffrau. 1986 wechselte sie in die Bauelemente-Abteilung und 2001 schließlich in den Verkauf an den heutigen Standort in der Gutenbergstraße, wo sich die 1999 zu Kemmler Baustoffe umfirmierte Baustoff-Fachhandlung seit Mitte der 1990er-Jahre befand.
Von 2005 bis 2013 folgte der Einsatz in Verwaltung und Telefonzentrale. Vor nunmehr zwölf Jahren kehrte Susanna Harder an die Verkaufstheke zurück. Auch bei ihrem großen Hobby, der Musik, zeigt sie große Beständigkeit: Mit zwölf Jahren begann sie Klarinette zu spielen, wechselte bald zum Saxophon und kann in diesem Jahr auch auf das seltene 50-jährige Jubiläum als aktive Musikerin bei der Stadtkapelle Metzingen zurückblicken.