VfL verprügelt Bösingen daheim

  • Bärenstark und daheim kaum zu bremsen: Lukas Klemenz (links, im Spiel gegen den SV Nehren) und der VfL Pfullingen machen daheim das halbe Dutzend voll. Foto: Joachim Baur

Fußball Landesliga Ein entfesselter VfL Pfullingen besiegt den VfB Bösingen eindrucksvoll mit 6:0.

Pfullingen. Der VfL Pfullingen schwimmt weiter auf einer Welle des Erfolgs. Gegen den VfB Bösingen, der zuletzt fünfmal in Folge gewinnen konnte, siegten die Schützlinge von Albert Lennerth und Samuel Mayer verdient mit 6:0 (3:0) und lösten die Gäste als Mannschaft der Stunde ab.

Vom Anpfiff weg waren die Hausherren hellwach. Philipp Kendel hatte bereits nach wenigen Sekunden die Führung auf dem Fuß, verpasste das 1:0 jedoch zunächst. Das holte er fünf Minuten später nach, als er die Vorarbeit von Lukas Klemenz und Jannis Röhm veredelte. Kendel war es auch, der nach 19 Minuten die Weichen Richtung Sieg stellte: Im Nachschuss – Röhm war zuvor an VfB-Schlussmann Ron Armbruster gescheitert – traf Pfullingens Nummer sieben per Volleyabnahme. Nach einer halben Stunde bugsierte Klemenz mit dem Oberkörper die Hereingabe von Nico Seiz quasi zur Vorentscheidung über die Linie. Für Seiz war es bereits die neunte Torvorlage der laufenden Saison. Nun ließ der VfL den Gästen etwas Luft zum Atmen, blieb aber weiterhin klar Herr des Geschehens auf dem Kunstrasen, so teilt der Verein mit.

Astrein bis zum Schluss

Im zweiten Durchgang zogen die Hausherren die Zügel wieder an. Kein Ball wurde verlorengegeben, die Gäste schon im Ansatz ihres Spielaufbaus gestört – was sich weiter auszahlen sollte. Denn wie in der ersten Hälfte gelangen dem VfL erneut drei Treffer. Zunächst war Roman Schubmann zur Stelle, als Armbruster abermals einen Abschluss von Röhm parieren konnte. Dann belohnte sich Jannis Röhm für seinen engagierten Auftritt selbst, als er den Querpass von Schubmann zum 5:0 über die Linie drückte. Den Schlusspunkt setzte Alex Ripas nach bewährtem Muster: Armbruster parierte zunächst stark, war gegen den Nachschuss aber machtlos.

„Es war unsere bislang beste Saisonleistung. Die Jungs haben sich in einen kleinen Rausch gespielt und einen guten Gegner in jeder Phase dominiert“, jubelte Co-Trainer Samuel Mayer. „Wir sind sehr glücklich über den Auftritt und unsere aktuelle Form – und werden weiter hart an uns arbeiten.“

So spielten sie:

VfL Pfullingen: Gebhard, Seiz, Rall, Kendel (46. Beck), Röhm (70. Kuhle), Sentürk (73. Riehle), Klemenz (73. Martins Freitas), Djakovic, Dogan, Freitas Nogueira, Schubmann (70. Ripas)

VfB Bösingen: Armbruster, L. Schlosser (36. Wulle), Botzenhart, Ruf (36. Kimmich), Bihler, Dorbicean (62. Fischer), Ippolito, Griesser, Zimmermann (56. Schneider), Müller, Bantle (46. M. Schlosser)

Tore: 1:0 Kendel (7.), 2:0 Kendel (19.), 3:0 Klemenz, 4:0 Schubmann (57.), 5:0 Röhm (68.), 6:0 Ripas (75.)

Schiedsrichter: Guth

Zuschauer: 75

Die Jungs haben sich in einen kleinen Rausch gespielt und einen guten Gegner in jeder Phase dominiert. Samuel Mayer Co-Trainer VfL Pfullingen

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL