Reifenplatzerführt zuUnfall

  • Die Polizei sucht Zeugen zum Unfall auf der B 27. Symbolfoto: dpa

Blaulicht Vier Verletzte, hoher Schaden und stundenlange Staus und Sperrungen auf der B 27 bei Pliezhausen.

Pliezhausen. Ein Reifenplatzer hat am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten sowie zum Teil erheblichen Behinderungen auf der B 27 geführt, teilt die Polizei mit. Ein 50-jähriger Lkw-Lenker war kurz vor 19.30 Uhr auf der Bundesstraße in Richtung Tübingen unterwegs. Auf Höhe von Pliezhausen platzte ihm ein Reifen an der rechten Seite seines Aufliegers, worauf die Reifenteile auf beide Fahrspuren schleuderten. Daraufhin hielt der 50-Jährige auf dem Standstreifen an. Zwei Pkw-Lenker stoppten ebenfalls und wollten die Teile von der Fahrbahn auflesen.

Zwei weitere Autofahrer bemerkten die Gefahr und fuhren langsam an die Unglücksstelle heran. Ein ihnen nachfolgender, 63 Jahre alter VW Passat-Fahrer sah dies zu spät und fuhr auf den abbremsenden Ford eines 43-Jährigen auf. Dieser wurde im Anschluss gegen den sich daneben befindlichen VW Golf eines 47 Jahre alten Mannes geschleudert. Der VW Passat kam nach der Kollision mit dem Ford nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb in der angrenzenden Böschung stehen.

Die beiden helfenden Pkw-Lenker, die zu dem Zeitpunkt die Reifenteile einsammeln wollten, mussten sich vor dem VW Passat in Sicherheit bringen und verletzten sich hierbei. Die beiden Fahrer des Passat und des Ford zogen sich ebenfalls leichte Verletzungen zu.

Vier Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Die Verletzten wurden von einem Notarzt und der Besatzung von drei Rettungswagen versorgt und zur Behandlung in eine Klinik gebracht. Zur Unterstützung war die Feuerwehr mit 19 Einsatzkräften und drei

Fahrzeugen ebenfalls an die Unfallstelle ausgerückt.

Während der Unfallaufnahme, der Versorgung der Verletzten sowie der Reinigung der Fahrbahn konnte der Verkehr einspurig in Richtung Tübingen vorbeigeleitet werden, musste jedoch zeitweise auch voll gesperrt werden. Dadurch kam es zu einem längeren Rückstau. Kurz nach Mitternacht war die B 27 wieder frei befahrbar. Die Spezialisten der Verkehrspolizei Tübingen haben die Unfallaufnahme übernommen. Sie bitten Zeugen des Unfalls beziehungsweise weitere Geschädigte, sich unter Telefon (07071) 972-14 00 zu melden.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL