Viele Schützen bei Turnier

  • Die Gewinner des Pokalschießens in Dettingen. Foto: Anton Jäger

Sport Beim Pokalschießen nahmen Vereine, Betriebe und Mannschaften teil und stellten ihre Treffsicherheit unter Beweis.

Dettingen. Vom 18. September bis zum 12. Oktober bestand auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für Interessierte und Hobbyschützen, auf der Dettinger KK-Schießanlage ihr Können mit dem Kleinkalibergewehr unter Beweis zu stellen, teilt der Verein mit.

Nach einem etwas zögerlichen Beginn, auch wegen baustellenbedingter Straßensperrungen, wurde der Zulauf nach und nach stärker, sodass zum Teil auch Wartezeiten in Kauf genommen werden mussten. Ein weiteres Manko war sicherlich auch die Tatsache, dass die Pächterin den Gaststättenbetrieb eingestellt hatte und es somit nicht möglich war, nach dem Schießen gemütlich zusammenzusitzen. Selbst zur Durchführung der Siegerehrung musste der Schützenverein in den Aufenthaltsraum der Feuerwehr Dettingen ausweichen.

Ähnlich wie im vergangenen Jahr nahmen insgesamt zwölf Vereins-, zehn Betriebs- und sechs Damenmannschaften, darunter auch eine Jugendmannschaft, teil. Die Mannschaften erhielten für die Plätze eins bis drei in den verschiedenen Kategorien Pokale. In der nach Herren, Damen und Jugend getrennten Einzelwertung erhielten die Plätze eins bis drei abgestufte Einkaufsgutscheine. Bedauerlich war allerdings, so der Verein, dass die Beteiligung an der Siegerehrung sehr spartanisch war und selbst Pokalgewinner fehlten.

Bei den Vereinen erreichten den ersten Platz ThoMato, den zweiten Platz die Feuerwehr 1 und den dritten Platz die Sonntagsläufer.

Von den zehn Betriebsmannschaften sicherten sich den ersten Platz Elring-Klinger, Herren 2, den zweiten Platz, Elring-Klinger, Herren 1, und den dritten Platz Gentz und Kuchta.

Die Ballerinas stiegen bei den Damenmanschaften mit Platz eins auf das Siegertreppchen, gefolgt von den „Wilden Hühnern“ auf Platz zwei und den Biathlonfreunden auf Platz drei.

Bei der Jugendmannschaft ging der erste Platz an den Harmonika-Club.

Bei der Einzelwertung der Herren sicherte sich Stephan Sautter Platz eins, Matthias Notz Platz zwei und Mathias Reicherter Platz drei. In der Damen-Einzelwertung stieg Simone Lutz auf Platz eins auf das Siegertreppchen, gefolgt von Claudia Parusel auf Platz zwei und Stefanie Kuchta auf Platz drei. Bei der Einzelwertung der Jugend sicherten sich Josefine Kroh den ersten Platz, Fabienne Kroh den zweiten Platz und Amaury Kroh den dritten Platz.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL