Kurs „Werde Stammtischkämpfer“

Reutlingen. Die Initiative „Reutlingen bleibt bunt“ bietet im Herbst wieder Trainings und Seminare: Es stehen zwei Termine für den Kurs „Werde Stammtischkämpfer“ auf dem Programm. Dabei geht es darum, gegen rechtsradikale Erzählungen im Alltag zu argumentieren. Der erste Termin findet am Freitag, 24. Oktober, von 16 bis 21 Uhr in der Vhs Reutlingen (Raum 213) statt und der zweite Termin am Freitag, 5. Dezember, von 16 bis 21 Uhr im Gebäude der IG Metall im sechsten Stock (Gustav-Werner-Straße 25) in Reutlingen. Anmeldung unter „Reutlingen.tobias.kaphegyi@dgb.de“. Ziel des Kurses ist es, in Situationen, in denen plötzlich Ressentiments und rechtsradikales Gedankengut aus einem Menschen herausbrechen, gut argumentieren zu können. Über das gemeinsame Sammeln und Analysieren solcher Situationen, durch Gegenargumente und durch praktische Übungen soll die Hilflosigkeit überwunden werden, heißt es in der Ankündigung.

Ziel: Im privaten und öffentlichen Raum Widerstand und Überzeugungsarbeit gegen das weitere Ausbreiten rechtsradikaler Glaubenssätze zu leisten, so die Ankündigung weiter.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL