Die Vizepräsidenten wurden jetzt neu gewählt

  • Das neue Präsidium der Hochschule Reutlingen (von links): Dr. Sabine Löbbe, Dr. Marc Brecht, Dr. Stephan Seiter und Kanzler Alexander Leisner. Foto: Hochschule Reutlingen​

Hochschule Professor Dr. Marc Brecht und Professor Dr. Stephan Seiter verstärken das Präsidium.

Reutlingen. Der Senat der Hochschule Reutlingen hat jetzt zwei Präsidiumsmitglieder neu gewählt. Mit der Wahl übernehmen Professor Dr. Marc Brecht als Vizepräsident Lehre, Studium und Weiterbildung und Professor Dr. Stephan Seiter als Vizepräsident Forschung und Transfer nun ihre neuen Ämter. Gemeinsam mit Hochschulpräsidentin Professorin Dr. Sabine Löbbe und Kanzler Alexander Leisner bilden sie für die nächsten drei Jahre das Präsidium der Hochschule Reutlingen, heißt es in einer Mitteilung an die Medien.

Die Präsidentin beglückwünschte ihre neu gewählten Kollegen. „Mit Marc Brecht und Stephan Seiter gewinnen wir zwei profilierte Persönlichkeiten, die wissenschaftliche Tiefe, Innovationskraft und strategisches Denken vereinen“, so Löbbe. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und die Impulse, die sie für die Weiterentwicklung von Lehre und Forschung setzen werden.“ Brecht lehrt an der Fakultät Life Sciences und übernimmt als Vizepräsident den Bereich Lehre, Studium und Weiterbildung.

Der Physiker wurde 2016 an die Hochschule berufen und ist seit sechs Jahren Prodekan Lehre seiner Fakultät. Zudem leitet er das Physikzentrum der Hochschule und ist als Brückenprofessor zwischen der Hochschule Reutlingen und der Universität Tübingen aktiv. Mit seinem wissenschaftlichen Fokus auf Optik, Spektroskopie und Sensorik engagiert er sich für forschungsstarke Kooperationen.

Seiter lehrt seit 17 Jahren an der ESB Business School und übernimmt nun das Ressort Forschung und Transfer. Der Wirtschaftswissenschaftler war von 2021 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages, wo er als Obmann im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie als Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für Forschung, Technologie und Innovation die Forschungs- und Hochschulpolitik aktiv mitgestaltet hat. An der Hochschule Reutlingen war Seiter zuvor langjährig in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig, unter anderem als Studiendekan und in der Leitung des Reutlingen Research Institute (RRI).

Ausdrücklich dankte Löbbe abschließend den bisherigen Vizepräsidenten Professor Dr. Arjan Kozica und Professor Dr.-Ing. Bernd Thomas „für ihre hervorragende Arbeit in der Hochschulleitung“, so die Mitteilung abschließend.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL