Welche Bedrohungen sind aktuell?

Gesellschaft Europa-Club im Landkreis veranstaltet Gesprächsabend zur sicherheitspolitschen Lage mit mehreren Experten.

Eningen. Der Europa-Club im Landkreis Reutlingen veranstaltet am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr einen sicherheitspolitischen Austausch, der in den Räumlichkeiten der Firma „Vallon“ in Eningen (Arbachtalstraße 10) stattfindet. Der Abend wird als Kooperation mit der Firma „Vallon“ organisiert und bringt hochkarätige Experten aus Militär und Wissenschaft sowie Akteure aus Politik und Gesellschaft zusammen, um aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland und Europa zu diskutieren, heißt es in einer Mitteilung der Verantwortlichen des Europa-Club im Landkreis Reutlingen.

Zwei Impulsgeber

Die Impulsgeber der Veranstaltung sind Oberstleutnant Rüdiger Rudischhauser vom Bundeswehr Landeskommando Baden-Württemberg, Leiter des Kreisverbindungskommandos Reutlingen, sowie der renommierte Konfliktforscher Professor Dr. Thomas Diez vom Institut für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen der Universität Tübingen. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Markus Hehn, dem Pressesprecher der Stadt Pfullingen und Mitglied im Vorstand des Europa-Clubs.

Im Mittelpunkt stehen Themen wie die zunehmenden geopolitischen Spannungen, die Sicherheit der europäischen Außengrenzen sowie die Zusammenarbeit innerhalb der NATO und mit internationalen Partnern. Auch moderne Bedrohungsformen wie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen, Desinformationskampagnen sowie die sicherheitspolitische Relevanz von Energie- und Versorgungssicherheit sind Schwerpunkte. Ziel des Austauschs ist es, einen ganzheitlichen Ansatz für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Stabilität in Europa zu fördern.

Moderierte Diskussion

Nach den Grußworten des Europa-Clubs von Jan-Philipp Scheu, Kreisvorsitzender, der Firma „Vallon“ mit dem stellvertretenden Produktionsleiter Bernhard Schlegel und einem Impulsreferat der Podiumsgäste folgt eine moderierte Diskussion mit Fragen aus dem Publikum. Das Schlusswort spricht Eric Sindek, stellvertretender Kreisvorsitzender des Europa-Clubs im Landkreis Reutlingen und Bürgermeister der Gemeinde Eningen. Im Anschluss gibt es einen Stehempfang der Firma „Vallon“.

Der Europa-Club im Landkreis Reutlingen betont die Bedeutung eines offenen Dialogs über sicherheitspolitische Fragestellungen, der nicht nur für die Mitglieder des Clubs, sondern für die gesamte Region von hoher Relevanz ist, heißt es abschließend in der Mitteilung an die Medien.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL