Landesweit unter den Top Ten gelandet
Stadtradeln Teilnehmende der Freie Evangelische Schule Reutlingen an der Spitze.
Reutlingen. Die Freie Evangelische Schule (FES) Reutlingen hat beim diesjährigen Stadtradeln nicht nur die Konkurrenz in der Stadt hinter sich gelassen, sondern auch landesweit ein Ausrufezeichen gesetzt. Mit insgesamt mehr als 62.500 gemeinsam erradelten Kilometern belegten die Schülerinnen und Schüler Platz eins unter allen in Reutlingen angetretenen Teams und sogar Platz neun von insgesamt 1307 Schulen in ganz Baden-Württemberg, teilte die Stadt mit.
Oberbürgermeister Thomas Keck überreichte die Urkunde kürzlich persönlich in der FES – und brachte als Belohnung ein Eis-Mobil mit, das die Schülerinnen und Schüler mit Schokoladen-, Erdbeer- und Cookie-Eis versorgte. „Ihr seid mehr als eineinhalbmal um die Erde geradelt und habt dabei über zehn Tonnen CO2 eingespart“, lobte Keck. „Das ist eine starke Leistung – und ihr habt damit sogar mein Team der Stadtverwaltung deutlich auf Platz drei verwiesen.“
Neben dem Klimaschutz hob der OB auch die gesundheitlichen Vorteile hervor: Im Schnitt radelten die Schülerinnen und Schüler 157 Kilometer pro Kopf – viele Stunden Bewegung, die Herz, Kreislauf und Muskeln gestärkt haben.
Insgesamt traten rund 2400 Radlerinnen und Radler in 88 Reutlinger Stadtradeln-Teams in die Pedale. Im dreiwöchigen Aktionszeitraum legten sie in fast 42.000 Fahrten mehr als 481.000 Kilometern zurück.
Das Gesamtergebnis ist auf „www.stadtradeln.de/reutlingen“ abrufbar.