Zwei Läufer erreichen Tuttlingen

Wettkampf In nur sechs Tagen versuchten vier Ultraläufer den kompletten Albsteig (HW1) zu bewältigen.

Kreis Tübingen. Die erste „Albsteig Trailrunning Challenge“ ist zu Ende gegangen. Vom 30. September bis zum 5. Oktober haben zwei von vier Ultraläuferinnen und -läufer aus der Region den kompletten Albsteig (HW1), insgesamt 360 Kilometer und über 8000 Höhenmeter in nur sechs Tagen bewältigt. Der Wettkampf wurde vom Schwäbischen Alb Tourismusverband (SAT) organisiert. Teilgenommen haben Angela Wegele, Karlheinz Dravec, Melanie Bernardino Rodrigo und Manuel Schmied. Verletzungspech begleitete das Team allerdings bereits vor dem Start, als zwei angemeldete Läufer kurzfristig absagen mussten.

Die Strecke, die Wandernde normalerweise in zwei bis drei Wochen absolvieren, verlangte von den Läufern bei oft widrigen Bedingungen – Regen, Sturm, Kälte und rutschige Trails – Ausdauer, Willenskraft und Teamgeist. Trotz des rauen Wetters und anspruchsvoller Etappen war die Stimmung im Team positiv, wie es in einem Bericht von SAT heißt.

Am Ende konnten aber nur die Top-Ultraläuferin Angela Wegele und Kalle Dravec die gesamte Strecke erfolgreich beenden. Sie wurden in Tuttlingen mit Medaillen ausgezeichnet. Melanie Bernardino Rodrigo und Manuel Schmied mussten verletzungsbedingt während der Challenge aussteigen. Besonders bitter war dies für Rodrigo, die erst kurz vor dem Ziel aufgeben musste.

Kalle Dravec avancierte durch seine Motivationssprüche schnell zum Publikumsliebling in den sozialen Medien – der 66-Jährige lief symbolisch in die Rente und präsentierte sich als Botschafter der Alb.

Das Organisationsteam um Heiko Zeeb lobte die sportliche Leistung und den Teamgeist der Gruppe.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL