Illustratorin lehrt Sketchnoting

  • ARCHIV - 04.08.2015, Bayern, Nürnberg: Buntstifte des Schreibgeräteherstellers Staedtler, aufgenommen am 05.08.2015 in Nürnberg (Bayern). Foto\ Daniel Karmann/dpa (zu dpa: «Staedtler schließt zwei deutsche Werke») Foto: Daniel Karmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Daniel Karmann

Ammerbuch. Sketchnoting ist eine Methode, bei der einfache Bilder schnell angefertigt und mit wenigen Worten kombiniert werden. Dieses kreative Tool hilft, Zusammenhänge darzustellen oder Inhalte zu erinnern, und ist besonders praktisch für Schule, Ausbildung und Beruf. Für Jugendliche ab 14 Jahren aus Ammerbuch wird ein kostenloser Workshop angeboten. Die professionelle Illustratorin und Kunstvermittlerin Andrea Liebe vermittelt im Workshop, wie Sketchnoting funktioniert.

Die Idee ist, dass Jugendliche mit Sketchnoting ihre Ausdrucksmöglichkeiten erweitern und als Gruppe am Bündnistreffen von „Ammerbuch Aktiv“ am 18. November um 18 Uhr in der Altinger Schule aktiv teilnehmen. Es stehen acht Plätze zur Verfügung.

Interessierte Jugendliche können sich per E-Mail an nikolaus.roos@kit-jugendhilfe.de oder per Signal-Nachricht an (01515) 4 86 45 63 anmelden.

Der Workshop findet an zwei Tagen statt. Zunächst werden die Grundlagen des Sketchnoting vermittelt, beim zweiten Termin üben die Teilnehmenden die praktische Umsetzung und begleiten gemeinsam mit Andrea Liebe eine öffentliche Veranstaltung mittels Graphic Recording. Die Termine sind am Sonntag, 16. November 2025, von 11 bis 16 Uhr und am Dienstag, 18. November 2025, von 17.30 bis 21 Uhr.

Es handelt sich um ein Format der Jugendbeteiligung, das aus Mitteln der Gemeinde finanziert wird.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL