Am Ende wird es doch deutlich

Fußball Die SG Hohenstadt/Untergröningen schlägt die TSG Hofherrnweiler III mit 5:0.

Hohenstadt. Am elften Spieltag der Kreisliga B2 Ostwürttemberg empfing die SG Hohenstadt/Untergröningen zu Hause die Drittvertretung der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach. Bei nasskaltem Wetter kamen die Gastgeber nur träge ins Spiel, sodass man erst spät in der Partie ein deutliches Ergebnis erzielen konnte.

Die SGHU hatte von Beginn an das Heft des Handelns in der Hand, tat sich aber schwer daraus auch Profit zu schlagen. Ein erster Versuch von Nick Grimm ging über das Tor (11.) und so brauchte es einen Standard für die Hausherren, um in Führung zu gehen. Angelo Colletti trat eine Ecke von der linken Seite scharf herein. Innenverteidiger Marcel Crljic wurde in der Mitte sträflich frei gelassen und konnte so per Kopf auf 1:0 stellen (12.).

In der Folge hatten Nick Grimm, Marco Klotzbücher und auch Domenico Prencipe noch gute Gelegenheiten, doch scheiterten sie allesamt an der Latte. Eine weitere Riesengelegenheit ergab sich für Spielertrainer Colletti nach Doppelpass mit Klotzbücher, doch schaute er beim Duell mit dem Torhüter in die Röhre. Anschließend schalteten die Gastgeber deutlich zurück, sodass die letzte Viertelstunde des ersten Durchgangs recht ereignislos blieb und es mit dem 1:0 in die Pause ging.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb das große Feuerwerk noch aus, doch konnte Verteidiger Crljic den Bann in der 55. Minute brechen und seinen Doppelpack schnüren. Nick Grimm hielt an der Strafraumkante den Ball und legte dann nach links in den Sechzehner zum mit aufgerückten Crljic. Dieser versuchte es mit Dampf aus spitzem Winkel und fand tatsächlich den Weg ins Netz zum 2:0.

Im Anschluss wurde die Partie wieder ärmer an Ereignissen und so dauerte es bis zur Schlussviertelstunde, ehe die SGHU noch drei weitere Treffer erzielen konnte. In der 75. Minute sah Nick Grimm den auf links durchstartenden Klotzbücher und spielte diesem einen Pass in den Lauf. Klotzbücher ging in Richtung Grundlinie und legte dann in die Mitte zum mitgelaufenen Colletti, welcher frei stand und nur den Fuß hinhalten musste um das 3:0 zu markieren.

In Spielminute 89 sollte dann auch noch der eingewechselte Niklas Zick zu seinem Treffer kommen. Eine Flanke von Berroth von der rechten Seite landete über Umwege an der Strafraumkante bei Zick. Dieser fackelte nicht lange, zog ab und setzte ihn unten links zum 4:0 in die Maschen. Nur eine Zeigerumdrehung später gelang dann auch noch einem weiteren Joker in Person von Alexander Seitz ein Treffer. Colletti hatte den Ball erobert und zu Seitz durchgesteckt. Dieser blieb im Duell mit dem Torhüter cool und stellte den 5:0-Endstand her, welcher gleichzeitig den Schlusspfiff der Partie bedeutete.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL