Fünf Sparten, 34 Rassen, 220 Tiere

  • Unter den ausgestellten Tieren waren auch Fasane. Verein

Ausstellung Die Kleintierzüchter Gschwend präsentieren wieder eine große Vielfalt an Tieren.

Gschwend. Am vergangenen Sonntag fand in der Gemeindehalle die diesjährige Lokalschau der Kleintierzüchter Gschwend statt. Sie zog zahlreiche Besucher an, die sich für die Vielfalt der ausgestellten Tiere begeisterten. Bereits am Vortag wurden die Tiere von ausgebildeten Preisrichtern nach den Richtlinien bewertet.

Die Ausstellung umfasste Tiere aus fünf verschiedenen Sparten: Neun Kaninchenrassen, sechs Geflügelrassen, fünf Taubenrassen, sieben Wassergeflügelrassen und sieben verschiedene Tiere in Volieren. Insgesamt wurden 220 Tiere präsentiert, die sich auf 34 unterschiedliche Rassen verteilten. 14 Züchter nahmen mit ihren Tieren an der Meisterschaft teil und stellten sich dem Wettbewerb.

Laura Grau erreichte mit ihren Hühnern 480 Punkte und wurde mit den „Zwerg Barnefelder“ Vereinsmeisterin Geflügel. Markus Joos errang mit seinen Kaninchen „Wiener, grau“ 387 Punkte, und sicherte sich den Titel des Vereinsmeisters Kaninchen. Jungzüchter Tobias Schmidt überzeugte mit seinen Kaninchen „kastanienfarbigen Lothringer“, mit denen er 385 Punkte bekam und damit Jugendmeister wurde. Bernd Fritz wurde mit seinen Tauben „Süddeutschen Weißschwanz“, die 466 Punkte bekamen, Vereinsmeister Tauben. Bettina Hägele, die zum ersten Mal teilnahm, wurde mit 477 Punkten mit ihren „Zwergenten“ Vereinsmeisterin Wassergeflügel. Heinz Kühnle erreichte 97 Punkte und gewann mit seinen „Mandarinenten“ damit den Meistertitel.

Besonderes Highlight in der Ausstellung lag in der großen Vielfalt. Erwartungsgemäß waren die Volieren mit Fasanen und Brautenten mit ihrer Farbenpracht ein Blickfang. Intensiv wurden die „kleinsten“ Tiere der Ausstellung beobachtet. Die ausgestellten Küken waren ein weiterer Höhepunkt. Wachtel-, Hühner- und Nandu-Küken konnten aus nächster Nähe unter einer Wärmelampe bestaunt werden.

Für die Gschwender Kleintierzüchter war die Lokalschau ein gelungener Abschluss der Zuchtsaison. Vorstand Markus Joos bedankte sich bei allen Helfern und Besuchern, die die schöne Ausstellung erst möglich machten.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL