Literarischer Wegweiser über die Alb

Am Sonntag, 26. Oktober, wird die Kunstausstellung „Albweitblick“ mit einer Finissage in der Zehntscheuer Münsingen beendet. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit einer Begrüßung durch Kulturamtsleiter Yannik Krebs. Im Anschluss liest Wolfgang Alber aus seinem neuen Buch „Alb – Literarischer Wegweiser“. Der Autor und die Fotografin Carolin Albers besuchen in ihrem Buch 20 der schönsten literarischen Schauplätze auf der Schwäbischen Alb. Sie folgen Friedrich Hölderlin zum Ulrichstein, erklimmen mit Gustav Schwab den Roßberg, steigen mit Wilhelm Hauff in die Nebelhöhle, streifen mit Amalie Zephyrine durch den Park von Inzigkofen und entdecken Spuren jüdischen Lebens in Buttenhausen. So entsteht einfach im Vorübergehen eine kleine schwäbische Literatur- und Geistesgeschichte.

Die Abschlussrede zur Ausstellung „Albweitblick“ hält Clemens Ottnad, Geschäftsführer des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Gegen 16 Uhr stehen die drei Kunstschaffenden Angela Flaig, Eva Doelker-Heim und Gert Wiedmaier in der Zehntscheuer für Gespräche zur Verfügung.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL