Auszeichnung des Landes fürs franz.K

Kultur Das Reutlinger Kulturzentrum franz.K wurde mit dem Popländ-Award des Landes ausgezeichnet.

Reutlingen. Der Popländ-Award Baden-Württemberg geht ans franz.K in der Kategorie Livemusik-Spielstätte. Die Auszeichnung ist ein neuer Landespreis des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Er wird 2025 erstmals verliehen und „würdigt Popmusik und Popkultur als eigenständige Kunst- und Ausdrucksform. Ziel ist es, die Vielfalt, Relevanz und das kreative Potenzial der Popkultur sichtbarer zu machen und gezielt zu fördern“, wie es in einer Presseerklärung dazu heißt.

Ausgezeichnet wird in drei Kategorien: Live-Act, Livemusik-Spielstätte und Producing. In der Kategorie mit dem franz.K an der Spitze stehen Musikclubs und Festivals im Fokus, die mit einem kuratierten Programm, innovativen Formaten oder experimentellen Ansätzen zur popkulturellen Infrastruktur ihrer Region beitragen.

„Für uns ist der Preis eine bedeutende Anerkennung unserer bisherigen Arbeit und eine Ermutigung, musikalische Vielfalt, kreative Experimente und kulturelle Teilhabe weiter konsequent umzusetzen“, heißt es weiter von der Reutlinger Spielstätte.

Die Auszeichnung mache deutlich, „dass wir als Spielstätte nicht nur lokal verankert, sondern auch landesweit relevant sind – mit einem Profil, das künstlerische Qualität und gesellschaftlichen Anspruch verbindet“.

Der Dank des franz.K geht an Künstler, Partner, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und an das Publikum, „ohne deren Unterstützung diese Entwicklung nicht möglich gewesen wäre“. Die Verleihung des Popländ-Awards geht am 16. November in Mannheim über die Bühne.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL