Tourismus Die Themen-Stadtführungen der MMT wenden sich an Metzinger Bürger und deren Gäste gleichermaßen. Buchbar sind die Touren über die Tourist-Information.
Die Themen-Stadtführungen der Stadt Metzingen laden Einheimische wie Gäste zu Entdeckungstouren ein, die weit über klassische Stadtgeschichte hinausgehen.
Mit viel Liebe zum Detail, originellen Konzepten und authentischem Charme zeigen sie: Metzingen hat viele Gesichter, wie die Metzingen Marketing und Tourismus GmbH mitteilt (MMT).
Stadtführungen seien ein zentraler Baustein, sie erzählen Geschichten, machen Geschichte erlebbar und schaffen Identifikation mit dem Ort – gleichermaßen für Gäste und die Menschen, die hier leben und arbeiten, so die MMT weiter.
Auch für Einheimische lohnt sich immer mal wieder ein Perspektivwechsel: Stadtführungen eröffnen neue Blickwinkel auf Altbekanntes und lassen selbst langjährige Bewohner ihre Stadt noch einmal ganz neu entdecken.
Darüber hinaus bieten diese nach Meinung der MMT auch für Unternehmen einen besonderen Mehrwert – etwa als kreatives Teamevent, das die Gemeinschaft stärkt und zugleich einen unterhaltsamen Einblick in die Stadtgeschichte vermittelt.
Die Outletcity Metzingen zieht jährlich rund 4,7 Millionen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Laut MMT tragen Stadtführungen dazu bei, die Aufenthaltsqualität und Verweildauer in der Stadt und der Region zu steigern – für die MMT ein Mehrwert für Gastronomie, Handel und die touristische Infrastruktur insgesamt.
Alle Themen-Führungen sind für Gruppen buchbar. Wer Interesse hat, kann sich an die Tourist-Information Metzingen in der Stuttgarter Straße 14 wenden.
Das sind die sechs verschiedenen Führungen
„Auf Matizzos Spuren“: Die Vergangenheit wird lebendig bei dieser Themen-Stadtführung: Matizzo, ein alemannischer Sippenfürst, hat seine Spuren in Metzingen hinterlassen. Man kann auf Schritt und Tritt die Stadtgeschichte Metzingens erleben und in die Vergangenheit eintauchen.
„Eine Stadt – zwei Gesichter“: Eine Stadtführung, die Vergangenheit mit Gegenwart verbindet und noch viel Raum für Visionen lässt. Die Führung bringt die Dynamik und Wandelbarkeit von Metzingen auf den Punkt. Tradition trifft Trend – Geschichte trifft Zukunft: Metzingen ist eine Stadt der spannenden Kontraste. Kaum eine Stadt hat sich im letzten Jahrzehnt so verändert wie Metzingen. Hier trifft preisgekrönte Architektur in der Outletcity auf historische Bausubstanz in der Altstadt. „Eine Stadt – zwei Gesichter“ zeigt, wie Metzingen Tradition und Moderne miteinander verbindet.
„Mädels on Tour“: Mit der Stadtführung „Mädels on Tour“ bietet die Stadt ein besonderes Highlight für Freundinnen, die Shoppen, Stadtflair und Spaß und Secco verbinden möchten. Ob für einen runden Geburtstag, einen Junggesellinnenabschied oder einfach einen Tag nur für sich selbst: Bei der Stadtführung „Mädels on Tour“ kommen Freundinnen auf ihre Kosten. Die Teilnehmerinnen erwartet eine spannende Führung durch die Outletcity Metzingen, bei der viele interessante Hintergründe, kuriose Anekdoten und exklusive Einblicke garantiert nicht zu kurz kommen. Im Anschluss heißt es dann: „Shopping-Spaß pur!“ Mit dem VIP-Shopping Pass der Outletcity Metzingen können exklusive Angebote und attraktive Sonderrabatte genutzt werden – perfekt für alle, die Mode, Lifestyle und gemeinsame Zeit lieben.
„Historischer Weingenuss in der Altstadt“: Eine Genussreise durch die Altstadt erleben – mit dem original Metzinger Leiterwägele. Bei dieser außergewöhnlichen Stadtführung erleben die Gäste ein uriges Highlight mit einem „Fahrzeug“ aus den 1950er Jahren. Unter dem Motto „Die Weinwelt Metzingens: Historische Orte und ihre faszinierenden Geschichten“ geht es auf eine genussvolle Entdeckungsreise durch die Altstadt – voller Anekdoten, Tradition und viel gutem Geschmack. Dabei gibt es viel zu entdecken zum Thema Wein, Geschichte und echte Metzinger Lebensart.
„Entdeckungstour durch die Gebäudekunst“: Metzingen neu entdecken, jenseits der bekannten und vielbesuchten Shoppingmeilen. Diese besondere Themen-Stadtführung richtet sich an alle, die einen Blick hinter die Fassaden werfen und die architektonische Vielfalt der Stadt Metzingen erleben möchten. Es gibt viel zu sehen – von charmanten historischen Gebäuden bis hin zu markanten modernen Wahrzeichen.
„Metzingen und Maultaschen“: Geschichte und Genuss: Bei dieser Tour gibt es Spannendes und Kurioses zur Maultasche. Metzingen hat eine lange Geschichte, besonders das Kloster Maulbronn prägte die Stadt. Der Legende nach wurden im Kloster die „Herrgottsbscheißerle“ erfunden, um während der Fastenzeit das Fleisch zu verstecken.