In der A1 ist die Spitze in Bewegung geraten

  • Holzelfingens Trainer Sven Bahnmüller lobte seine Mannschaft trotz der Niederlage in Hülben. Foto: JoBaur

Kreisliga A1 Alb Der TSV Holzelfingen will gegen den FV Bad Urach verlorenes Terrain gut machen. Auf den SV Hülben wartet der Auftritt bei der SGM Steinhilben/Trochtelfingen.

Am vergangenen Wochenende gab es in der Kreisliga A1 Alb einen Wechsel an der Tabellenspitze. In einem torreichen Spitzenspiel gewann der FC Engstingen gegen den Tabellenvierten FC Sonnenbühl mit 4:3. Das Spiel war nichts für schwache Nerven. Engstingen ging in Führung und Sonnenbühl antwortete mit einem Doppelpack von Nick Biesinger. Eine wütende Antwort der Engstinger folgte postwendend mit drei Toren, welche eine 4:2-Führung für den FC Engstingen bedeutete. Sonnenbühl konnte im zweiten Spielabschnitt nur noch zum 3:4 verkürzen.

Nach dem Spiel gab es bei der Mannschaft von Trainer Bernd Hirschle doppelten Grund zur Freude. Man konnte den FC Sonnenbühl als Verfolger auf Distanz halten und mit dem neunten Saisonsieg in der Tasche kletterte man sogar an die Tabellenspitze der A1.

Möglich war dies, da der Spitzenreiter TSV Holzelfingen einen Tag zuvor im ersten Topspiel des 10. Spieltages beim SV Hülben mit 2:3 verloren hatte. „Die Jungs können und dürfen heute zurecht stolz auf sich sein. Wir haben verdient gewonnen“, freute sich Hülbens Pressewart Yannick Beck über den Sieg im Spitzenspiel. Freilich wollen sich die Rietenlaukicker auf diesem Erfolg nicht ausruhen. Am Sonntag geht es beim Neunten SGM Steinhilben/Trochtelfingen wieder zur Sache.

Für die Mannschaft von Trainer Sven Bahnmüller war die Niederlage zum Kirbefest in Hülben die erste Nullnummer der laufenden Saison. Die ersten drei Mannschaften liegen in der Tabelle sehr eng beieinander.

Der FC Engstingen grüßt mit 27 Punkten von ganz oben. Gefolgt vom TSV Holzelfingen (25 Punkten) und SV Hülben (22). Mit 18 Punkten reiht sich der FC Sonnenbühl auf Platz vier ein.

„Wir hatten zwei Aluminiumtreffer und uns wirklich gut präsentiert. Trotz der Niederlage bin ich zufrieden, wie meine Jungs bis zum Schluss diszipliniert gespielt und alles versucht haben. Aufgrund der ersten Halbzeit ging der Sieg für Hülben aber in Ordnung“, sagte Holzelfingens Trainer Bahnmüller anerkennend in Richtung des Gastgebers.

Am Sonntag empfängt seine Mannschaft den wiedererstarkten FV Bad Urach, der in der Vorwoche den SV Auingen mit einer 5:0-Packung wieder nach Hause schickte. „Mit der aktuellen Situation sind wir zufrieden, jedoch nicht mit der gesamten Punkteausbeute. Wir haben das ein oder andere Spiel unglücklich abgegeben. Da wäre viel mehr möglich gewesen. Wir könnten einige Punkte mehr auf dem Konto haben. Mit der Leistung vom Auingen-Spiel war ich aber sehr zufrieden. Die Jungs haben die Erwartungen des Trainerteams auf das Spiel gut umgesetzt und trotz der vielen Ausfälle die Sache auch ordentlich gemacht“, sagt Urachs Trainer Serhan Öner und ergänzt: „Holzelfingen ist die Überraschungsmannschaft der Saison. Nach unseren bisherigen Leistungen hätten wir vielleicht auch da oben stehen können. Wir haben Qualität in unserer Mannschaft und gehen mit der Einstellung ins Spiel, gewinnen zu wollen und das Bestmögliche herauszuholen.“

Durch den deutlichen Erfolg über den Aufsteiger kletterten die Uracher mit 16 Punkten auf Tabellenplatz sechs. Fakt ist: Die vergangenen vier Pflichtspiele konnten die Zittelstätter erfolgreich gestalten. Und das Bad Uracher Trainerteam um Serhan Öner und dem spielenden Kommandogeber Hadi Omeirat würde die Serie gerne nach der Partie bei den Lichtensteinern fortschreiben.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL