Elternsein in der Pubertät

Reutlingen. Wenn Kinder zu Jugendlichen werden, geraten Familien oft in ein neues Spannungsfeld: Jugendliche wollen mehr Freiheit, Eltern müssen lernen loszulassen – ohne dabei den Kontakt zu verlieren. Unter dem Titel „Zwischen Nähe und Abgrenzung: Elternsein in der Pubertät“ lädt die Freie Evangelische Schule am Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr in die Sporthalle In Laisen zum FES-Elterntreff ein. Auch Eltern, deren Kinder andere Schulen besuchen können, kommen. Referentin ist die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Priska Schneider. Als Ambulanzleiterin am Universitätsklinikum Tübingen bringt sie langjährige Erfahrung aus der Arbeit mit Jugendlichen und Familien mit. Sie betont: „Elternsein in der Pubertät bedeutet, Vertrauen zu haben, wo Kontrolle an ihre Grenzen stößt. Wichtig ist, Beziehungen zu stärken und den Jugendlichen zu helfen, Selbstwirksamkeit und Autonomie zu entwickeln.“ Neben dem Vortrag bietet der Abend Raum für Austausch und musikalische Beiträge. Interessierte Eltern werden gebeten, sich bis spätestens 16. Oktober online anzumelden unter www.fes-reutlingen.de/anmeldung.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL