Anhänger kippt auf die Seite
Polizei Bei der schwierigen Bergung sind drei Abschleppfahrzeuge im Einsatz. 46-Jähriger zu schnell in Haarnadelkurve.
Pfullingen. Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte den derzeitigen polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall auf der Stuhlsteige am Dienstagmorgen gewesen sein, wie es in einer Mitteilung der Polizei an die Medien heißt.
Ein 46-Jähriger war gegen 8.45 Uhr mit seinem Audi Q5 mit Anhänger auf der L 382, von Sonnenbühl kommend, die Steige abwärts in Richtung Pfullingen unterwegs. Weil er seine Geschwindigkeit nicht angepasst hatte und zu schnell unterwegs war, brach in der Haarnadelkurve im oberen Bereich der Steige sein Anhänger nach links aus. In der Folge kam das Gespann nach links von der Fahrbahn ab, der Anhänger kippte auf die Seite und der Audi wurde um 180 Grad gedreht.
Schwierige Bergung
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Da der Anhänger mit einem kleinen Cargo-Container beladen war, der vor einer Bergung umgeladen werden musste, gestaltete sich diese schwierig. Letztendlich waren drei Abschleppfahrzeuge zur Bergung von Fahrzeug, Anhänger und Container erforderlich, weshalb die Stuhlsteige für eine knappe Stunde komplett gesperrt werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro für den Audi und etwa 3000 Euro für den Anhänger geschätzt. Ein bei dem Unfall beschädigter Leitpfosten dürfte mit zirka 200 Euro zu Buche schlagen, so die Polizei abschließend.