Überstunden Studie zweifelt an Steuerplänen

Düsseldorf. Von den Plänen der Bundesregierung für eine Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen würden nur 1,4 Prozent aller Beschäftigten profitieren, erklärt das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. „In den Betrieben haben sich Arbeitszeitkonten durchgesetzt und Mehrarbeit kann später durch Freizeit ausgeglichen werden“, erklärte Studienautor Malte Lübker. Bezahlte Überstunden seien ein Randphänomen.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL