Merck Pharma-Deal mit US-Regierung

Darmstadt. Der Merck-Konzern hat im Konflikt um Pharmazölle ein Abkommen mit der US-Regierung geschlossen. Die US-Tochter EMD Serono werde künftig In-vitro-Fertilisations-Therapie, also Behandlungen für künstliche Befruchtungen, deutlich günstiger anbieten, teilte das Unternehmen mit. Im Gegenzug werden pharmazeutische Produkte und Inhaltsstoffe von EMD Serono von Pharmazöllen gemäß dem US-Gesetz Section 232 befreit, erklärte Merck weiter.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL