Top-Turnier in Stuttgart mit Reittriathlon

Pferdesport Der 2022 eingeführte Wettkampf erfreut sich beim German Masters in Stuttgart großer Beliebtheit.

Traditionell bekommen die Reitsportfans am ersten Tag des Internationalen Reitturniers Stuttgart German Masters einen attraktiven Schauabend präsentiert, der immer wieder für große Begeisterung sorgt. So dürfte es auch am Mittwoch, 12. November, ab 19 Uhr sein: Eineinhalb Stunden lang präsentieren die Organisatoren der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft den spannenden Reittriathlon, den Dog-Agility-Wettbewerb mit der Entscheidung um den Titel „German Masters Agility Champion 2025“ sowie erstmals das Showteam „Mirage Español“. Danach folgt um 21.30 Uhr der sportliche Höhepunkt des Abends, das international ausgeschriebene Indoor-Derby mit Naturhindernissen.

Im Jahr 2022 wurde der Reittriathlon zum ersten Mal in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle gezeigt und sorgt seitdem beim begeistert mitgehenden Publikum stets für tolle Stimmung. Die spannende Mischung besteht aus dem möglichst fehlerfreien Bewältigen eines Parcours zu Pferd, dem Sprint zum „Schießstand“ und dem abschließenden „Kegelfahren“ mit einem Buggy. Jeder Fehlschuss mit dem Lasergewehr wird mit einer Extrarunde im Sprint um ein Hindernis herum bestraft. Bei der Premiere stand der damals amtierende BW-Bank-Hallenchampion Marian Müller (Schwäbisch Gmünd) ganz oben auf dem Siegertreppchen. Er ritt seinen Schimmelhengst Silver Credit ohne Fehler über den Parcours, behielt beim Schießen eine ruhige Hand und zirkelte das Allrad-Fahrzeug in Bestzeit durch den Pylonen-Parcours. 2023 setzte sich Sönke Aldinger (Bad Saulgau) mit dem Holsteiner Wallach Crockett WZ (113.31 Sekunden) durch.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL