Preisgekrönte Filme und Workshops
Kinder In den Herbstferien veranstaltet Odeon mit dem Staufen-Kino ein viertägiges Filmfest für Kids ab sechs Jahren.
Göppingen. Die Kulturinitiative Odeon veranstaltet vom 26. bis 30 wieder das Kinderfilmfest Kuck-Kuck mit Filmen und Workshops. Zum Schluss wird am Donnerstag der neue Pumuckl-Film gezeigt.
Los geht’s aber bereits am Sonntag im Foyer des Staufen-Kinos: Ab 16 Uhr stimmen junge Akrobatinnen und Akrobaten der Kinder- und Jugendzirkusse Maroni und Rondelli auf den Eröffnungsfilm „Zirkuskind“ ein, eine Doku über das Leben einer Zirkusfamilie zwischen Realismus und Magie (empfohlen ab sieben Jahren).
Am Montag, 15 Uhr, läuft „Flow“, die wortlose Geschichte einer Katze, die nach einer Flutwelle mit anderen Tieren ums Überleben kämpft – Oscar-prämiert als bester Animationsfilm (ab 6). Um 17 Uhr läuft „Wo die wilden Kerle wohnen“, die Fantasy-Verfilmung von Spike Jonze nach dem Bilderbuch von Maurice Sendak (ab 8).
Am Dienstag ab 15 Uhr ist „Lars ist LOL“ über einen Jungen mit Down-Syndrom zu sehen (ab 7). Ab 17 Uhr läuft „Der Prank – April, April!“ (ab 8).Am Mittwoch, 15 Uhr, ist „Ente gut! Mädchen allein zu Haus“ (ab 6) zu sehen, ab 17 Uhr „Grüße vom Mars“ über einen autistischen Jungen (ab 8).
Pumuckl-Film zum Abschluss
Am Donnerstag bläst Kuck-Kuck zum Finale im Staufen-Kino. Um 17 Uhr werden die Ergebnisse aus den Workshops auf der großen Kinoleinwand gezeigt. Und zum Abschluss ist ab 18 Uhr als Kinopremiere „Pumuckl und das große Missverständnis“ zu sehen.
Am Dienstag und Mittwoch, 10 bis 13 Uhr, finden vier Workshops (ab 6) statt: zu Stop Motion, Filmdreh, Schauspiel und Filmmusik.
Tickets gibt es bei Odeon und beim Staufen-Kino. Für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich, kontakt@odeon-goeppingen.de. Es sind noch wenige Plätze frei.